Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten im Stadttheater Steyr am 13. Jänner teil, darunter viele Sponsorinnen und Spon...
Die diabetische Ketoazidose (DKA), eine sehr gefährliche Stoffwechselentgleisung der Zuckerkrankheit, hat seit Beginn der COVID-Pandemie vor drei Jahren stark zugenommen. Die DKA tritt vor allem beim...
Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ. Erkrankungen müssen daher frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden. Sind Kinder und Jugendliche von Nierenerkrankungen betroffen, finden Sie bei d...
Top-Expertise und beste internationale Vernetzung Eine seltene Erkrankung ist ein Krankheitsbild, das so rar ist, dass es ein Hausarzt weniger als einmal im Jahr in seiner Ordination sieht. Umso wich...
Die Grippewelle 2022/23 ist auf Grund der weitgehenden Separation in den vergangenen beiden Jahren so hoch wie nie. Aktuell werden im Kepler Universitätsklinikum sehr viele Kinder und Jugendliche sta...
Ob Husten, Schnupfen oder Fieber – altbewährte Hausmittel sowie fiebersenkende oder entzündungshemmende Medikamente helfen, Beschwerden und Unwohlsein bei Kindern zu lindern. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang...
Insgesamt 500 Besucher nahmen an der Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten im Stift St. Florian im September des Vorjahres teil, darunter viele Sponsoren. Begeistert ze...
Experte des Kepler Universitätsklinikums warnt „Das Rauchen bei Jugendlichen erzeugt frühzeitig Sucht und Langzeitschäden und muss uncool werden!“ Am 31. Mai findet der jährliche Weltnichtrauchertag ...
Wenn Kinder erkranken, sind Eltern oftmals in einer Ausnahmesituation und fühlen Sorge und Hilflosigkeit. Der Vertrauensarzt, der hausärztliche Notdienst oder die Gesundheitsnummer 1450 sind die erst...