Im Rahmen einer Akademischen Feier der Johannes Kepler Universität Linz wurde OÄ Dr.in Gudrun Gröppel der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde zur Klinischen Professorin ernannt. Anders als bei einer Professur, die an einen Lehrstuhl gebunden ist und nach einem Auswahlverfahren besetzt wird, werden Klinische Professuren von der Universität verliehen. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden vom Fachbereich Medizin dem Rektorat sowie dem Senat, dem höchsten akademischen Gremium der JKU, vorgeschlagen und von diesem ernannt, sofern sie die erforderlichen Kriterien erfüllen.
Mit der Verleihung des Ehrentitels würdigt die JKU das herausragende wissenschaftliche Engagement klinisch tätiger Ärztinnen und Ärzte am Kepler Universitätsklinikum. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die zudem durch ihren außergewöhnlichen Einsatz beim Aufbau der Medizinischen Fakultät maßgebliche Verdienste erworben haben. Die Verleihung des Ehrentitels unterstreicht die Zugehörigkeit zur JKU und eröffnet gleichzeitig engagierten Ärztinnen und Ärzten am Kepler Universitätsklinikum eine langfristige und attraktive Perspektive in Forschung, Lehre und klinischer Versorgung.
Wir gratulieren herzlich!
Alle neuen Klinischen Professorinnen und Professoren der JKU (v.l.n.r.):
OA Univ.-Doz. Dr. Christian Eggers, Universitätsklinik für Neurologie
OÄ Priv.-Doz.in DDr.in Sabine Altrichter, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
OÄ Dr.in Gudrun Gröppel, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
OA Priv.-Doz. Dr. Nino Hirnschall, Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie