Psychiatrische Tagesklinik
Die Psychiatrische Tagesklinik ist eine teilstationäre Behandlungseinrichtung für Patientinnen und Patienten mit subakuten psychiatrischen Erkrankungen. Sie stellt die Zwischenstufe zwischen stationärer und tagesstrukturierender bzw. ambulanter Behandlung dar.
Die Psychiatrische Tagesklinik versorgt Patientinnen und Patienten aus den Einzugsgebieten Linz, Urfahr-Umgebung, Linz-Land, Perg, Freistadt und Rohrbach.
Die Zuweisung erfolgt von den psychiatrischen Behandlungsstationen, vom Sozialpsychiatrischen Ambulanzzentrum (SPAZ) und von niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten.
Für zugewiesene Patientinnen und Patienten findet jeden Mittwoch ab 13.30 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, wo auch schriftliche Unterlagen zur tagesklinischen Behandlung mitgegeben werden.
Am ersten Behandlungstag erfolgt in einem ärztlichen Gespräch die weitere Behandlungsplanung. Die Patientinnen und Patienten nehmen an fixen Therapieangeboten (z.B. Ergotherapie, Sporttherapie, Physiotherapie, Entspannungstraining u.a.m.) bzw. je nach Indikation an speziellen Therapieangeboten teil.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe:
- Patientinnen und Patienten mit subakuten Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis, affektiven Störungen, Anpassungsstörungen, Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.
- Alter: zwischen 18 und 70 Jahren
Kontakt:
Leitender Facharzt:
OA Dr. Robert Frühwirth
T +43 (0)5 7680 87 - 29017
Leitung Pflege:
DGKP Patricia Höller
T +43 (0)5 7680 87 - 29012