Med Campus III.
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern und wird oft spät entdeckt. Insgesamt gibt es in etwa 6.000 Neuerkrankungen in Österreich pro Jahr. Zu Beginn verursacht der bösartige Tumo...
Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse. Sie spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers und hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulie...
Wichtig ist aber, dass eine Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten nur nach behördlicher Anordnung erfolgen sollte. Die Einnahme wird grundsätzlich nur für eine bestimmte Zielgruppe empfohlen - vor allem...
Gemeinsame Nutzung Kepler Universitätsklinikum und Ordensklinikum Linz Elisabethinen Ende August wurde am Standort Med Campus III. am Kepler Universitätsklinikum ein neuer digitaler PET-CT in Betrieb...
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten! Derzeit existieren keine Hinweise, dass Patientinnen und Patienten mit einer Autoimmunerkrankung oder einem (behandelten) Schilddrüsenkarzinom nicht geimpft w...
Erkrankungen der Nebenschilddrüse sind häufig, werden aber oftmals spät entdeckt. Die Diagnose dieser Erkrankung ist für den menschlichen Organismus von essentieller Bedeutung. Das Schilddrüsen Zentr...
Anlässlich des Welttags für Osteoporose am 20. Oktober klärt Primarius Gabriel, Vorstand des Instituts für Nuklearmedizin, über die Notwendigkeit auf, bereits in jungen Jahren die Basis für gesunde K...
Kristina Angerbauer ist stellvertretend leitende Biomedizinische Analytikerin am Institut für Nuklearmedizin (Standort Med Campus III.). In einem Interview gibt sie der Fachzeitschrift vom Berufsverb...
Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom bilden sehr oft Knochenmetastasen aus. Aufgrund seiner Eigenschaften kann Radium-223-dichlorid gezielt gegen Knochenmetastasen eingesetzt werden. Primari...