• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Berufsgruppen Berufsgruppen >
  • Technik und Medizintechnik Technik und Medizintechnik

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Gesundheit und Soziales
    • Hebammen
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Pflege
    • Technik und Medizintechnik
    • Verwaltung und Betrieb

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal und Organisation, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Technik und Medizintechnik

    Technik

    Die Technikerinnen und Techniker am Kepler Universitätsklinikum sind primär für die technische Instandhaltung und den technischen Betrieb der Gebäude, Einrichtungen sowie Grundstücke auf einem sicherheitstechnisch hohem Niveau zuständig. 

    Folgende Einsatzgebiete zählen zum Fachbereich:

    • Infrastruktur
    • Bautechnik
    • Elektrotechnik
    • Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
    • Technische Werkstätte

    Medizintechnik

    Als zweitgrößtes Krankenhaus Österreichs findet bei uns die medizinische Versorgung stets am neuesten Stand der Technik statt. Vom High-Tech Hybrid-OP, dem Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zu den Operationsrobotern MAKO und DaVinci sind hochkomplexe und modernste Geräte im gesamten Universitätsklinikum im Einsatz. Unsere Medizintechnikerinnen und Medizintechniker sind für die einwandfreie Funktion und die Sicherheit der ca. 33.000 Medizinprodukte, also für die gesamte medizintechnische Infrastruktur im Kepler Universitätsklinikum inklusive der medizinischen Gasversorgungen verantwortlich. Die Erhaltung der medizintechnischen Geräte und Anlagen zur Erreichung der optimalen Nutzungsdauer ist dabei zentral.

    Zu den Hauptaufgaben zählen auch die Koordination, Überwachung, Dokumentation und Budgetsteuerung bei Sanierungs-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen, die Sicherstellung des technischen Risikomanagements sowie die Ausarbeitung und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen durch definierte Servicelevels.

    Detaillierte Informationen zur Ausbildung sowie aktuelle Jobangebote finden Sie unter den untenstehenden Links.

    Ausbildung
    Jobportal
    Menschen im KUK
    Videos

    Bilder werden geladen...
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.