Das Ausbildungsangebot „Medizinische Assistenzberufe“ umfasst eine medizinisch-pflegerische Kurzausbildung mit hohem Praxisanteil. Nach Abschluss der Ausbildung arbeiten Sie in interdisziplinären Teams im Gesundheitsbereich.
Die Ausbildung im Bereich der Medizinischen Assistenzberufe dauert zwischen 6 und 12 Monaten, je nach Bereich (Details siehe untenstehend beim jeweiligen Medizinischen Assistenzberuf) und dient der Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Ausbildung ist im medizinischen Assistenzberufegesetz geregelt und erfolgt in einzelnen Modulen.
Personen, die sich um die Aufnahme in einer Schule für medizinische Assistenzberufe bewerben, haben nachzuweisen:
Es freut uns, dass Sie sich für die Ausbildung an der Schule für medizinische Assistenzberufe am Kepler Universitätsklinikum interessieren.
Die konkreten Bewerbungszeiträume und Daten für die Gespräche/Tests finden Sie unter dem jeweiligen Medizinischen Assistenzberuf untenstehend.
Füllen Sie die Online-Bewerbung bitte vollständig aus.
Sie erhalten nach der Online-Bewerbung per E-Mail eine Einladung für Ihr Aufnahmegespräch.
Zum Aufnahmegespräch nehmen Sie bitte folgende Unterlagen in angeführter Reihenfolge mit:
Unvollständige Unterlagen werden nicht bearbeitet. Es werden keine Unterlagen retourniert.
Unterlagen für Bewerber/-innen aus EU-Ländern:
Unterlagen für Bewerber/-innen aus Ländern außerhalb der EU:
3. Eignungstest
Dieser Test erfasst Verhaltensweisen und Einstellungen, die für ein erfolgreiches Vorankommen und Abschließen der Ausbildung relevant sind.
3. Aufnahme in die Ausbildung
Über die Aufnahme in die Ausbildung entscheidet die Lehrgangsleitung. Wenn Sie beim Aufnahmegespräch und beim Eignungstest eine ausreichende Punkteanzahl erreicht haben, erhalten Sie die schriftliche Aufnahmezusage.
4. Nachsenden von Ausbildungsunterlagen der MAB unter folgender Adresse:
Ausbildungszentrum am Med Campus V.
z. H. Sekretariat
Krankenhausstraße 26–30
4020 Linz
Unter den Berufsgruppen finden Sie eine Vorstellung aller Medizinischen Assistenzberufe. An unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und Medizinische Assistenzberufe werden aktuell folgende Ausbildungen angeboten:
Alle Informationen dazu finden Sie unter dem Berufsbild der Röntgenassistenz.
Praktika werden in folgenden Bereichen absolviert:
Der theoretische und der praktische Unterricht sind verpflichtend zu besuchen.