Alle Informationen dazu finden Sie in der Rubrik Berufsbild der Pflegefachassistenz.
Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Während der Theorieblöcke findet der Unterricht ganztags von Montag bis Freitag statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Ausmaß einer 40-Stunden-Woche gemäß den berufsüblichen Dienstzeiten.
Gesamtstunden: 1600
Die theoretische Ausbildung findet im Ausbildungszentrum am Neuromed Campus statt.
Praktika werden unter anderem in folgenden Bereichen absolviert:
Nach der positiven Absolvierung aller Prüfungen und Praktika während der Ausbildung ist eine kommissionelle Abschlussprüfung abzulegen.
Es freut uns, dass Sie sich für den Einstieg ins zweite Ausbildungsjahr der Pflegefachassistenzausbildung interessieren.
Bewerbungsverfahren
Füllen Sie die Online-Bewerbung bitte vollständig aus.
Sie erhalten nach der Online-Bewerbung per E-Mail eine Einladung für Ihr Aufnahmegespräch.
Zum Aufnahmegespräch nehmen Sie bitte folgende Unterlagen in angeführter Reihenfolge mit:
Unterlagen für Bewerber/-innen aus EU-Ländern:
Unterlagen für Bewerber/-innen aus Ländern außerhalb der EU:
Eine Prüfung über die Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres ist abzulegen.
Zur Vorbereitung wird folgende Literatur empfohlen:
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE
Titel: Pflegen (Lernpaket bestehend aus 4 Büchern):
(Hrsg.): Nicole Menche und Christine Keller
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
ISBN: 978-3-437-25403-1; 978-3-437-25402-4; 978-3-437-25404-8
4. Aufnahmekommission
Es freut uns, dass Sie sich für den Einstieg ins zweite Ausbildungsjahr der Pflegefachassistenzausbildung interessieren.
Füllen Sie die Online-Bewerbung bitte vollständig aus.
Zum Aufnahmegespräch nehmen Sie bitte folgende Unterlagen in angeführter Reihenfolge mit:
Unterlagen für Bewerber/-innen aus EU-Ländern:
Unterlagen für Bewerber/-innen aus Ländern außerhalb der EU:
Eine Prüfung über die Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres ist abzulegen.
Zur Vorbereitung wird folgende Literatur empfohlen:
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE
Titel: Pflegen (Lernpaket bestehend aus 4 Büchern)
(Hrsg.): Nicole Menche und Christine Keller
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
ISBN: 978-3-437-25403-1; 978-3-437-25402-4; 978-3-437-25404-8