• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Erfolgsgeschichten
    • Aktuelles
    • Videos

Presse

 
Presse

Breadcrumb Navigation

  • Startseite>
  • Presse>
  • Presseportal

Subnavigation Desktop

  • Presseportal
  • Pressefotos zum Download
  • Ansprechpartner/-innen PR & Kommunikation

Kontakt

Kepler Universitätsklinikum
Stabsstelle PR & Kommunikation

Med Campus III.
Krankenhausstraße 9
4021 Linz

T +43 (0)5 7680 83 - 1320
E-Mail

Herzlich willkommen im Presseportal!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kepler Universitätsklinikum und möchten Ihnen nachfolgend regelmäßig aktualisierte Informationen zu unserer Medienarbeit bereitstellen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner/-innen der Stabsstelle PR & Kommunikation. Wir werden uns gerne um Ihre Anliegen bemühen.

Medienanfragen an Wochenenden und Feiertagen

Für dringende Medienanfragen an Wochenenden und Feiertagen steht Ihnen unser Notfalltelefon zur Verfügung, das unsere diensthabende Pressesprecherin beantwortet. Bitte kontaktieren Sie uns unter T +43 (0)5 7680 83 - 1401.


BKZ Team mit Scout System
© KUK
© KUK
4. Aug 2022

Österreichpremiere im Brustkompetenz Zentrum - Scout System erleichtert Lokalisierung während OP

4. Aug 2022

Österreichpremiere im Brustkompetenz Zentrum - Scout System erleichtert Lokalisierung während OP

Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten onkologischen Erkrankungen bei Frauen. Neben Tumoren werden bei Screenings und Früherkennungsuntersuchungen aber auch andere Läsionen wie Kalkeinlageru...

Mag.a Ulla Brughard-Görisch, Obfrau der OÖ Kinder-Krebshilfe; Küchenleiter Franz Furman; Konditorin Katja Janovits; Mag.a Gabriela Neumaier, MMBA; Johannes Bruckner, MBA bei der Übergabe der Spende
© KUK
© KUK
21. Jun 2022

Osterkeksaktion am Med Campus IV.: Spende an die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe

21. Jun 2022

Osterkeksaktion am Med Campus IV.: Spende an die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe

Die Mitarbeiter/-innen der Betriebsküche am Med Campus IV. des Kepler Universitätsklinikums gestalteten im April 100 liebevolle Osterteller mit entzückenden Osterhasenkeksen. Diese wurden zum Preis v...

OP-Team mit MAKO
© KUK
© KUK
14. Jun 2022

100. Knie-OP mit dem MAKO Roboter am Kepler Universitätsklinikum durchgeführt

14. Jun 2022

100. Knie-OP mit dem MAKO Roboter am Kepler Universitätsklinikum durchgeführt

Höchste Präzision – vom virtuellen OP-Plan bis zur unterstützten Instrumentenführung Kürzlich wurde die 100. Knieendoprothesen-Operation mit dem MAKO-Operationsroboter an der Universitätsklinik für O...

© KUK
© KUK
9. Jun 2022

Der Rotary Club Enns hilft Kindern mit seltenen Krankheiten

9. Jun 2022

Der Rotary Club Enns hilft Kindern mit seltenen Krankheiten

Insgesamt 500 Besucher nahmen an der Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten im Stift St. Florian im September des Vorjahres teil, darunter viele Sponsoren. Begeistert ze...

2 Ärzte am Mikroskop bei einer Augen-OP
© iStock.com / Brendan McIlhargey
© iStock.com / Brendan McIlhargey
30. Mai 2022

Informationsabend: Graue Star Operation in 3D – kleiner Eingriff, große Wirkung

30. Mai 2022

Informationsabend: Graue Star Operation in 3D – kleiner Eingriff, große Wirkung

"Graue Star Operation in 3D – kleiner Eingriff, große Wirkung" Innovative Augenheilkunde bedeutet komplizierte Eingriffe schmerzfrei und in kurzer Zeit. Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Marina C...

Prof. Högler
© KUK
© KUK
23. Mai 2022

Weltnichtrauchertag: Rauchen bei Jugendlichen erzeugt frühzeitig Sucht und Langzeitschäden

23. Mai 2022

Weltnichtrauchertag: Rauchen bei Jugendlichen erzeugt frühzeitig Sucht und Langzeitschäden

Experte des Kepler Universitätsklinikums warnt „Das Rauchen bei Jugendlichen erzeugt frühzeitig Sucht und Langzeitschäden und muss uncool werden!“ Am 31. Mai findet der jährliche Weltnichtrauchertag ...

Dr. Pollak mit Patienten bei Nachuntersuchung
© KUK
© KUK
18. Mai 2022

Hand nach 9-Stunden-OP gerettet – Genesungsprozess äußerst zufriedenstellend

18. Mai 2022

Hand nach 9-Stunden-OP gerettet – Genesungsprozess äußerst zufriedenstellend

Am 14. Februar ist es den beiden Unfall- und Mikrochirurgen Dr. Michael Pollak und Dr. Andreas Kastner, beide von der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie am Kepler Universitätskliniku...

Kind mit Mutter bei der Aufnahme am Med Campus IV.
© KUK
© KUK
16. Mai 2022

Manchester Triage System in der Kinder-Notfallambulanz des KUK

16. Mai 2022

Manchester Triage System in der Kinder-Notfallambulanz des KUK

Wenn Kinder erkranken, sind Eltern oftmals in einer Ausnahmesituation und fühlen Sorge und Hilflosigkeit. Der Vertrauensarzt, der hausärztliche Notdienst oder die Gesundheitsnummer 1450 sind die erst...

Plakat Lange Nacht der Forschung
© Lange Nacht der Forschung
© Lange Nacht der Forschung
20. Mai 2022

Lange Nacht der Forschung am 20. Mai

20. Mai 2022

Lange Nacht der Forschung am 20. Mai

Am 20. Mai findet österreichweit die Lange Nacht der Forschung statt und das Kepler Universitätsklinikum ist auch heuer wieder mit dabei und bietet ein Programm für die ganze Familie. Groß und Klein ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
nächste Seite

Subnavigation Mobile

Navigation

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum GmbH
    Geschäftsführung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz / Austria

    T +43 (0)5 7680 82 - 0
    kontakt@kepleruniklinikum.at
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2022 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.