Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kepler Universitätsklinikum und möchten Ihnen nachfolgend regelmäßig aktualisierte Informationen zu unserer Medienarbeit bereitstellen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner/-innen der Stabsstelle PR & Kommunikation. Wir werden uns gerne um Ihre Anliegen bemühen.
Für dringende Medienanfragen an Wochenenden und Feiertagen steht Ihnen unser Notfalltelefon zur Verfügung, das unsere diensthabende Pressesprecherin beantwortet. Bitte kontaktieren Sie uns unter T +43 (0)5 7680 83 - 1401.
Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten onkologischen Erkrankungen bei Frauen. Neben Tumoren werden bei Screenings und Früherkennungsuntersuchungen aber auch andere Läsionen wie Kalkeinlageru...
Die Mitarbeiter/-innen der Betriebsküche am Med Campus IV. des Kepler Universitätsklinikums gestalteten im April 100 liebevolle Osterteller mit entzückenden Osterhasenkeksen. Diese wurden zum Preis v...
Höchste Präzision – vom virtuellen OP-Plan bis zur unterstützten Instrumentenführung Kürzlich wurde die 100. Knieendoprothesen-Operation mit dem MAKO-Operationsroboter an der Universitätsklinik für O...
Insgesamt 500 Besucher nahmen an der Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten im Stift St. Florian im September des Vorjahres teil, darunter viele Sponsoren. Begeistert ze...
"Graue Star Operation in 3D – kleiner Eingriff, große Wirkung" Innovative Augenheilkunde bedeutet komplizierte Eingriffe schmerzfrei und in kurzer Zeit. Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Marina C...
Experte des Kepler Universitätsklinikums warnt „Das Rauchen bei Jugendlichen erzeugt frühzeitig Sucht und Langzeitschäden und muss uncool werden!“ Am 31. Mai findet der jährliche Weltnichtrauchertag ...
Am 14. Februar ist es den beiden Unfall- und Mikrochirurgen Dr. Michael Pollak und Dr. Andreas Kastner, beide von der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie am Kepler Universitätskliniku...
Wenn Kinder erkranken, sind Eltern oftmals in einer Ausnahmesituation und fühlen Sorge und Hilflosigkeit. Der Vertrauensarzt, der hausärztliche Notdienst oder die Gesundheitsnummer 1450 sind die erst...
Am 20. Mai findet österreichweit die Lange Nacht der Forschung statt und das Kepler Universitätsklinikum ist auch heuer wieder mit dabei und bietet ein Programm für die ganze Familie. Groß und Klein ...