Nicht immer braucht es eine Ärztin/einen Arzt! Bei welchen Beschwerden kann ich mir selbst helfen? Wann genügt es, einfach mal abzuwarten? Und wann sollte ich doch besser medizinischen Rat holen?
- Hausapotheke - was Sie zu Hause haben sollten:
Sprechen Sie Ihre Behandlung mit der Hausärztin/dem Hausarzt ab und bedenken Sie etwaige Unverträglichkeiten!
- Medikamente bei einfachen Infekten
- fiebersenkende Medikamente (z. B.: Paracetamol)
- entzündungshemmende Medikamente (z. B.: Ibuprofen)
- schleimlösende Medikamente (z. B.: Acetylcystein)
- abschwellende Nasentropfen (z. B.: Phenylephrin)
- Medikamente bei Schmerzen
- Kopfschmerzen, Kreuzschmerzen (z. B.: Diclofenac)
- Bauchschmerzen (z. B.: Metamizol)
- Medikamente bei anderwertigen Beschwerden
- bei Übelkeit (z. B.: Metoclopramid)
- bei Durchfall (z. B.: Medikamente zum Aufbau der Darmflora)
- Sonstige sinnvolle Utensilien
- Fiebermesser
- Blutdruckmessgerät
- Verbandsmaterial