Der MAKO-Operationsroboter kommt an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie des Kepler Universitätsklinikums nun zusätzlich zu Kniegelenkersatzoperationen auch bei Hüftendoprothesen z...
Am 12. Oktober findet der Vortrag "Künstlicher Gelenkersatz 5.0: Schnelle Heilung durch robotische Präzision" statt. Referent ist OA Dr. Philipp Proier der Universitätsklinik für Orthopädie und Traum...
Höchste Präzision – vom virtuellen OP-Plan bis zur unterstützten Instrumentenführung Kürzlich wurde die 100. Knieendoprothesen-Operation mit dem MAKO-Operationsroboter an der Universitätsklinik für O...
Mit der Pensionierung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Oskar Kwasny am 1. Jänner wurden heuer die Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie und die Klinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologi...
Für eine rasche Gesundung nach Operationen ist eine optimale Gewebsdurchblutung notwendig, um den Wundheilungsprozess zu unterstützen und Infektionen vorzubeugen. Die regionale Durchblutung ist durch...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Corona-Pandemie hat auch im Jahr 2021 die elektive orthopädische Chirurgie weltweit fest im Griff. Dennoch bleiben die Herausforderungen in der Endoprothetik beste...
Der erste MAKO-Operationsroboter in Österreich kommt ab sofort an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie des Kepler Universitätsklinikums bei Gelenkersatzoperationen zum Einsatz. Zus...
Teilweise sind Patientinnen und Patienten verunsichert, ob derzeit während der Corona-Pandemie ein geeigneter Zeitpunkt für eine Knie- oder Hüftoperation ist. Viele Operationen wurden aus Angst vor d...
Das Kepler Universitätsklinikum bietet eine umfassende Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen orthopädischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters an. Möglich ist das durch das op...