• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

 
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
© iStock.com / SKapl

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Innere Medizin 1 - Kardiologie... >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Kardiologie im Zentrum
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 6220
    F +43 (0)5 7680 83 - 6205
    E-Mail

    Ambulanzen Stationen

    Aktuelles


    Sondenloser Schrittmacher
    © KUK
    © KUK

    Weiterentwicklung sondenloser Herzschrittmacher an der Klinik für Innere Medizin 1

    2. März 2023

    Weiterentwicklung sondenloser Herzschrittmacher an der Klinik für Innere Medizin 1

    An der Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin wurde 2013 der weltweit erste Schrittmacher ohne Sonden (sondenloser Schrittmacher) implantiert. Seither ist die Kl...

    Herz OP
    © KUK
    © KUK

    Kardiometabolische Erkrankungen: „Silent Killers“ auf der Spur

    18. November 2022

    Kardiometabolische Erkrankungen: „Silent Killers“ auf der Spur

    Mit rund 33.000 Todesfällen pro Jahr zählen kardiovaskuläre Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt) zu den häufigsten Todesursachen in Österreich. Etwa die Hälfte dieser Patient/-innen leidet auch an der met...

    Das Ärzteteam
    © KUK
    © KUK

    Erstmaliger Einsatz einer Impella®-Pumpe zur Kreislaufunterstützung während einer Rhythmuskatheteruntersuchung

    3. September 2022

    Erstmaliger Einsatz einer Impella®-Pumpe zur Kreislaufunterstützung während einer Rhythmuskatheteruntersuchung

    OA Dr. Alexander Nahler, Ass. Dr. Armin Windhager, Ass. Dr. Stefan Rechberger, OA Dr. Hermann Blessberger; Prim. Doz. Dr. Clemens Steinwender
    © KUK
    © KUK

    Young Researchers' Award der JKU für Mitarbeiter der Klinik für Innere Medizin 1

    7. Juli 2022

    Young Researchers' Award der JKU für Mitarbeiter der Klinik für Innere Medizin 1

    ​Die Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin unter der Leitung von Prim. Doz. Dr. Steinwender gratuliert ihren diesjährigen Preisträgern, Ass. Dr. Stefan Rechberg...

    Prim. Steinwender und OA Dr. Saleh bei Implantation
    © KUK
    © KUK

    Erstmalige Implantation des sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittmachers im deutschsprachigen Raum

    6. Juli 2022

    Erstmalige Implantation des sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittmachers im deutschsprachigen Raum

    Am 24. Juni wurden von Prim. PD Dr. Clemens Steinwender und OA Dr. Karim Saleh die ersten sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittmacher im deutschsprachigen Raum erfolgreich implantiert. Die sondenlose Schri...

    Herzschwäche: Symptome und Gefahren oft nicht bekannt

    12. August 2021

    Herzschwäche: Symptome und Gefahren oft nicht bekannt

    Atemnot beim Treppensteigen, schnelle Erschöpfung bei Aktivitäten, verstärkter nächtlicher Harndrang: Eine Herzschwäche verursacht zu Beginn nur schleichende Symptome, doch über die Jahre wird der Mo...

    Buch Kardiovaskuläre Medizin
    © KUK
    © KUK

    2. Auflage des Lehrbuchs "Kardiovaskuläre Medizin"

    22. März 2021

    2. Auflage des Lehrbuchs "Kardiovaskuläre Medizin"

    ​Mit großer Freude präsentieren Priv.-Doz. Dr. T. Lambert, MME und Priv.-Doz. Dr. C. Steinwender als Herausgeber die 2. Auflage des Lehrbuchs „Kardiovaskuläre Medizin"! Dieses Buch ist ein oberösterr...

    Patient mit zwei Ärzten am Krankenhausgang
    © KUK
    © KUK

    Ältester Patient weltweit (81) mit Kinder-Pulmonalklappe

    12. März 2021

    Ältester Patient weltweit (81) mit Kinder-Pulmonalklappe

    Dem weltweit ältesten bekannten Patienten mit einer Erkrankung der Pulmonalklappe wurde diese erfolgreich durch eine für Kinder konzipierte Klappe ersetzt. Seiteninhalt ​Erkrankungen der Pulmonalklap...

    Ärzte der Kardiologie
    © KUK
    © KUK

    Sondenloser Schrittmacher-Ersatz für AV-Synchronität

    1. Dezember 2020

    Sondenloser Schrittmacher-Ersatz für AV-Synchronität

    Ein 80-jähriger männlicher Patient hatte vor 30 Monaten einen Micra™ VR sondenlosen VVIR-Herzschrittmacher (Medtronic Inc.) als Back-up-Schrittmacher aufgrund eines mittels Loop Recorder-detektierten...


    • 1
    • 2
    • 3
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.