Mit rund 1.800 Betten und mehr als 6.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Kepler Universitätsklinikum Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und somit der wichtigste Gesundheitsversorger im Zentralraum Oberösterreich. Wir bieten engagierten jungen Männern 3 bis 4 Mal jährlich die Möglichkeit, „Krankenhausalltag live“ zu erleben und ihren Zivildienst im Kepler Uniklinikum zu absolvieren, um dabei wertvolle Erfahrungen für den weiteren persönlichen Lebens- und Berufsweg zu sammeln.
Ich schätze sowohl die unglaublich vielfältigen Einblicke in normalerweise schwer zugängliche Bereiche im Krankenhaus und auch meine fixen Arbeitszeiten unter der Woche – so kann ich auch meine Freizeit noch gut planen. Außerdem ist es mir dank meiner netten Kolleginnen und Kollegen – mit denen es jeden Tag aufs Neue ein Spaß ist – von Anfang an leicht gefallen mich einzuleben.
Felix, Zivildiener im Patiententransport
Felix hat seinen Zivildienst im Patiententransport im Kepler Uniklinikum absolviert. Einblicke in die Erfahrungen von Zivildienern im KUK findest du im Website-Artikel.
Da du im Kepler Universitätsklinikum Arbeiten an teils immungeschwächten bzw. erkrankten Patientinnen und Patienten durchführst, musst du – wie auch andere Beschäftigte im Gesundheitsdienst – dein eigenes Infektionsrisiko durch Impfungen minimieren. Zugleich bedeutet ein entsprechender Impfschutz, dass du diese Krankheiten nicht an eventuell ungeschützte Patientinnen und Patienten übertragen kannst.
Dies betrifft die Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (MMRV). Die Grundimmunisierungen für MMR können bei deiner zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder am Magistrat Linz kostenlos durchgeführt werden.
Eine Impfung gegen Hepatitis B ist für Hochrisikogruppen (nach einer Liste der AUVA) vorgesehen.
Das Infoblatt und der Nachweis zum Immunstatus stehen dir für den jeweiligen Standort des Kepler Universitätsklinikums, an dem du tätig sein wirst, zum Download zur Verfügung:
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zivildienstbescheid (wenn vorhanden) und gewünschtem Eintrittsmonat! Bitte richte die Bewerbung an das E-Mail-Postfach zivildienst@kepleruniklinikum.at.
Für allgemeine Fragen steht dir der Ansprechpartner und Koordinator für Zivildienst im Kepler Universitätsklinikum zur Verfügung.
Claudia Kainmüller
T +43 (0)5 7680 83 - 78122
zivildienst@kepleruniklinikum.at
Kepler Universitätsklinikum
Claudia Kainmüller
Med Campus III.
Krankenhausstraße 9
4021 Linz
Bitte setze dich bei konkretem Interesse vorab mit der Ansprechpartnerin in Verbindung.