Wer schon während der schulischen Ausbildung erste Erfahrungen in der Praxis macht, kann die dort gewonnen Eindrücke, erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse für sich und die berufliche Zukunft gut nutzen.
Das Kepler Uniklinikum bietet jungen Menschen die Möglichkeit einer Ferialtätigkeit in verschiedensten Bereichen: als Ferialkraft im Sanitätshilfsdienst (Pflege, Krankenfahrer/-in), als Hilfsdienst in Küche, Wäscherei oder Reinigung, im technischen Bereich, im Büro oder im Medizinisch-Technischen Dienst.
Je nach Einsatzbereich variieren die Arbeitszeiten – generell gilt jedoch eine 40-Stunden-Woche – und die Ferialtätigkeit ist meist auf die Dauer eines Monats begrenzt. Zum Beginn der Ferialtätigkeit muss das 16. Lebensjahr (im Stationsbereich das 17. Lebensjahr) vollendet sein!
Da du im Kepler Universitätsklinikum Arbeiten an teils immungeschwächten bzw. erkrankten Patientinnen und Patienten durchführst, musst du – wie auch andere Beschäftigte im Gesundheitsdienst – dein eigenes Infektionsrisiko durch Impfungen minimieren. Zugleich bedeutet ein entsprechender Impfschutz, dass du diese Krankheiten nicht an eventuell ungeschützte Patientinnen und Patienten übertragen kannst.
Dies betrifft die Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (MMRV). Die Grundimmunisierungen für MMR können bei deiner zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder am Magistrat Linz kostenlos durchgeführt werden.
Eine Impfung gegen Hepatitis B ist für Hochrisikogruppen (nach einer Liste der AUVA) vorgesehen.
Das Infoblatt und der Nachweis zum Immunstatus stehen dir für den jeweiligen Standort des Kepler Universitätsklinikums, an dem du tätig sein wirst, zum Download zur Verfügung:
English versions:
Du wirst während deiner Ferialzeit in das Kepler Uniklinikum und die alltäglichen Arbeitsprozesse integriert und erhältst Unterstützung von erfahrenen Mitarbeiter/-innen. Falls du Interesse an einer Ferialtätigkeit in unserem Universitätsklinikum hast, freuen wir uns über deine Bewerbung.
Für die Bewerbung als Ferialkraft wähle im untenstehenden Feld bitte zuerst den gewünschten Standort aus und verwende dann das Bewerbungsformular. Sollte die Möglichkeit bestehen, dir den gewünschten Ferialjob anbieten zu können, wirst du von uns rechtzeitig informiert.
Einblicke in die Erfahrungen von Ferialkräften im KUK findest du im Website-Artikel.
Lara Kiebler
T +43 (0)5 7680 83 - 78120
Lara.Kiebler@kepleruniklinikum.at