• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

 
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
© iStock.com / SKapl

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Innere Medizin 1 - Kardiologie... >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • Kardiologie im Zentrum 2019 Kardiologie im Zentrum 2019

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Kardiologie im Zentrum
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6220
    E-Mail

    Zurück 11. Oktober 2019

    Kardiologie im Zentrum am 11.10. und 12.10.2019 in Linz

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

    Es freut uns sehr, die achte Auflage unserer Fortbildungsveranstaltung „Kardiologie im Zentrum“ ankündigen zu dürfen!

    Unser Anliegen ist, Ihnen relevante Einblicke in spezifische Themen aus dem großen Gebiet der Herz-Kreislauf-Medizin zu geben. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Kepler Universitätsklinikum und den Kliniken der OÖ Gesundheitsholding haben wir auch heuer wieder interessante und lehrreiche Vorträge vorbereitet.

    Neben den Programm-Klassikern Echokardiographie und kardiale Rehabilitation ist unser Fokus diesmal auf komplexe koronare (Hauptstamm) und valvuläre Interventionen (TAVI) sowie Device-Therapien (ICD, CRT) gerichtet, wobei hier vor allem das individualisierte Patientenmanagement beleuchtet werden soll. Mit den linksventrikulären Assist-Devices (LVADs) wird eine Therapieform vorgestellt, die während des letzten Jahres am Uniklinikum eingeführt wurde. Klinische Aspekte der kardialen Bildgebung und des Vorhofflimmer-Managements ergänzen die Themen ebenso wie die Vorstellung neuer didaktischer Konzepte in der medizinischen Aus- und Fortbildung. Ein Überblick über die kardiologischen Highlights des vergangenen Jahres und ESC-Kongresses bildet mit Würstel und Bier den gewohnten Abschluss der Veranstaltung.

    Der jährliche Posterpreis wird heuer wieder für E-Poster vergeben, weshalb wir um elektronische Postereinreichung bitten. (Das Online-Portal zur Postereinreichung ist bereits geschlossen.) Diese werden anonymisiert vom wissenschaftlichen Komitee bewertet, daraufhin im Rahmen unserer Veranstaltung prämiert und im „Journal für Kardiologie“ publiziert.

    Wir freuen uns mit Ihnen auf einen spannenden, interaktiven und kurzweiligen Kongress „Kardiologie im Zentrum" 2019!

    Prim. Priv. Doz. Dr. Clemens Steinwender und OA Dr. Simon Hönig

    Bitte klicken Sie für Details zur Fortbildungsveranstaltung auf den weiter oben eingefügten Link.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.