Lokale Transplantationsbeauftragte (LTXB) werden bereits seit 2009 in ausgewählten Krankenanstalten eingesetzt. Sie stehen als Ansprechpersonen für alle Fragen rund um die Organspende zur Verfügung und steigern als Mitarbeitende in den relevanten intensivmedizinischen Abteilungen das Bewusstsein für diese Therapieform. Die LTXB verfügen über spezifische Kenntnisse in den Bereichen Spenderidentifizierung und Spendermanagement und geben ihr Wissen an ihre Kolleg/-innen weiter.
„Eine Organspende verdient mehr Wertschätzung und ist das größte Geschenk, das ein Mensch an einen anderen Menschen weitergeben kann. Bei der Gemeinschaftsaufgabe Organspende sind die Krankenhäuser unsere wichtigsten Partner. Hinter allen unseren Bemühungen steht das Anliegen, die Organspende gemeinsam mit den Partnern zum Wohle der Menschen zu fördern. Umso mehr freut es mich, dass Dozent Dr. Karl-Heinz Stadlbauer zum neuen Transplant-Referenten der Region Nord bestellt worden ist und ich wünsche dafür alles Gute“, gratuliert Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.