• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Presse

 
Presse

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Presse Presse >
  • Presseportal Presseportal >
  • Presseaussendung am 16.09.2019 Presseaussendung am 16.09.2019...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Presseportal
    • Pressefotos zum Download
    • Ansprechpartner/-innen PR und Kommunikation

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Stabsstelle PR und Kommunikation

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 1320
    E-Mail

    Zurück 16. September 2019

    Tag des Hörens: Wiederherstellung des Gehörs

    Das Team der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Kleinsasser, MHBA freut sich sehr, Sie zur Informationsveranstaltung „Tag des Hörens: Wiederherstellung des Gehörs“ mit Fokus auf Hörstörungen im Kindesalter am Montag, den 30. September 2019, ab 17.00 Uhr einladen zu dürfen.

    Ende September findet jährlich der internationale Tag der Gehörlosen statt. Diesen Tag möchten wir heuer zum Anlass nehmen und Sie im Rahmen eines Vortragsabends über die Funktion des Ohres sowie über Krankheiten und Störungen des Hörorgans informieren. Den Fokus legen wir diesmal auf häufige kindliche Hörstörungen bis zur Gehörlosigkeit sowie deren individuelle Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten an der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Kepler Universitätsklinikums. In Österreich werden ein bis zwei von 1.000 Kindern mit einer relevanten Hörstörung geboren. Im Laufe des jungen Lebens entwickeln bis zu 80 Prozent der Kinder eine zumindest vorübergehende Hörstörung.

    Das Team der HNO-Klinik und Logopädie freut sich über Ihr Interesse am „Tag des Hörens", Ihre Fragen und eine rege Diskussion sowie auf Ihr zahlreiches Kommen. Selbstverständlich bieten wir ausreichend Zeit zur Diskussion und Beantwortung von Fragen.

    Programm (inkl. Dolmetscherinnen für Gebärdensprache)

    • Begrüßung und Einleitung
    • Überblick über Hörstörungen im Kindesalter
    • Wer bekommt ein Hörgerät, wer bekommt ein Implantat?
    • Welche Hörgeräte und Implantate gibt es? Wie werden sie implantiert?
    • Rolle der Logopädie bei der Diagnostik und Therapie von kindlichen Hörstörungen
    • Fallbeispiele

    Wann?

    Montag, 30. September 2019
    17.00 bis 19.00 Uhr

    Wo?

    Kepler Universitätsklinikum
    Med Campus V., Mehrzwecksaal
    Krankenhausstraße 26–30, 4020 Linz

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

    Gerne stellen wir Ihnen auch das Plakat zum „Tag des Hörens: Wiederherstellung des Gehörs" zur Verfügung.

    Pressebilder zum Thema

    Kleinsasser_Norbert_MC3
     
    Untersuchung des Gehörs mit Mikroskop
    Gehöruntersuchung
    Untersuchung des Gehörs
    © KUK
    Kontakt für Rückfragen:
    Profilbild von  Renate Wagner
    Renate Wagner Medienservice T +43 (0)5 7680 83 - 1402 M +43 (0)664 8294653 E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.