• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Presse

 
Presse

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Presse Presse >
  • Presseportal Presseportal >
  • Presseaussendung am 12.10.2018 Presseaussendung am 12.10.2018...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Presseportal
    • Pressefotos zum Download
    • Ansprechpartner/-innen PR und Kommunikation

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Stabsstelle PR und Kommunikation

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 1320
    E-Mail

    Zurück 12. Oktober 2018

    Größter Herzkongress Oberösterreichs war ein voller Erfolg!

    Kardiologie im Zentrum – wissenschaftliche Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller kardiologischen Einrichtungen in Oberösterreich

    Zum siebten Mal wurde der Kongress für Herzspezialistinnen und -spezialisten „Kardiologie im Zentrum“  im Design Center Linz unter der Leitung von Prim. Priv.-Doz. Dr. Clemens Steinwender, Vorstand der Klinik Interne 1 - Schwerpunkt Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Kepler Universitätsklinikum, abgehalten. Mit über 350 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich war der zweitägige Kongress ein großer Erfolg.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten durch fachlich hervorragende Referentinnen und Referenten aus ganz Österreich neue Erkenntnisse aus allen Teilbereichen der Kardiologie mit nach Hause nehmen. So wurden Einblicke in den Hybrid-OP als auch in das Herzkatheterlabor ermöglicht, wo neueste Techniken in der Behandlung von Herzkrankheiten am Kepler Universitätsklinikum präsentiert wurden.

    Im Rahmen der Tagung  wurden auch die aktuellen Forschungsprojekte der vier Gründungsprofessoren der Medizinischen Fakultät vorgestellt. Die Zusammenarbeit der Johannes Kepler Universität und des Kepler Universitätsklinikums zeigt sich bereits an der Vielzahl neu begonnener wissenschaftlicher Projekte. Im Bereich der Forschung engagierte Ärztinnen und Ärzte sind den Organisatorinnen bzw. Organisatoren des Kongresses ein besonderes  Anliegen, weshalb bereits zum vierten Mal eine Prämierung der besten eingereichten Arbeiten stattfand. 

    Während der letzten Jahre ist es den Organisatorinnen bzw. Organisatoren gelungen, eine derartige Veranstaltung in Oberösterreich zu etablieren und damit interessierte Ärztinnen und Ärzte aus ganz Österreich nach Linz zu lotsen. Aufgrund des regen Interesses sind die Planungen für das nächste Jahr in der dann bereits achten Auflage bereits angelaufen.

    Pressebild zum Thema

    Junge Wissenschaftler wurden für ihre Forschungsarbeiten prämiert
    Prämeirung von Wissenschaftlern für Forschungsarbeiten
    Junge Wissenschaftler wurden für ihre Forschungsarbeiten prämiert. (© Roman Kneidinger, KUK)
    © Roman Kneidinger, KUK
    Kontakt für Rückfragen:
    Profilbild von  Renate Wagner
    Renate Wagner Medienservice T +43 (0)5 7680 83 - 1402 M +43 (0)664 8294653 E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.