• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Presse

 
Presse

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Presse Presse >
  • Presseportal Presseportal >
  • Presseaussendung am 04.05.2018 Presseaussendung am 04.05.2018...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Presseportal
    • Pressefotos zum Download
    • Ansprechpartner/-innen PR und Kommunikation

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Stabsstelle PR und Kommunikation

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 1320
    E-Mail

    Zurück 4. Mai 2018

    Österreichs Spitalsmanagerinnen und Spitalsmanager treffen sich in Linz

    Wichtige Fragestellungen zur Weiterentwicklung des österreichischen Gesundheitswesens standen beim zweitägigen Treffen der Spitalsmanagerinnen und Spitalsmanager am 3. und 4. Mai 2018 in Linz zur Diskussion. Das österreichweite Netzwerk bestehend aus Vorständen und Geschäftsführungen der öffentlichen Spitalsträger kommt zweimal im Jahr zum regen Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Themen wie die Vorgangsweise bei teuren medikamentösen Therapien – insbesondere im Bereich der Tumorbehandlung, die Evaluierung der Ärztinnen-/Ärzteausbildung, Deregulierungsthemen, die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung und der Aufbau des Traumanetzwerkes.

    Im Ars Electronica (AEC) begeisterte Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner, Leiter des Zentralen Radiologie Instituts des Kepler Universitätsklinikums die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit seiner für den Deutschen Zukunftspreis nominierten 3-D-Darstellung des menschlichen Körpers.

    Gemeinsame Veranstalter dieses Treffens sind die beiden oberösterreichischen Spitalsträger Kepler Universitätsklinikum GmbH und die Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag).

    Gesundheitslandesrätin Mag.a Christine Haberlander nutzte die Gelegenheit und nahm am ersten Tag des Netzwerktreffens teil. Sie begrüßte den engen Informationsaustausch. „Die Herausforderungen für die Spitalsträger und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind angesichts des rasanten medizinischen Fortschritts sehr hoch, daher macht es Sinn, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen und die besten Lösungen für die Patientinnen und Patienten zu finden“, so Landerätin Haberlander.

    „Es freut uns sehr, dass dieses für uns als Spitalsträger sehr wichtige Treffen in Linz stattfindet. Wir nützen die Gelegenheit, um uns inhaltlich abzustimmen und gemeinsam Wege zu jenen Themen, die österreichweit Bedeutung haben, zu gehen“, sagen die Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums Mag.a Dr.in Elgin Drda und Dr. Heinz Brock.

    „Für uns ist dieser Austausch mit den anderen Spitalsmanagern eine wertvolle Möglichkeit, Themenstellungen nicht nur unter regionalen, sondern auch unter nationalen Gesichtspunkten zu betrachten und gemeinsame Initiativen zu setzen. Als gelungenes Beispiel dafür gilt die „Austrodoc“, eine Messe für angehende Medizinerinnen und Mediziner, an der wir Träger an allen Österreichischen Medizinunis erfolgreich gemeinsam auftreten“, sagen die gespag-Vorstände Mag. Karl Lehner und Dr. Harald Schöffl.

    Bild "PA_040518_1" v.l.n.r.: Mag. Karl Lehner, Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Tscheliessnigg, Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft mbH, Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Wiedermann, Tirol Kliniken GmbH, Dr. Markus Klamminger, NÖ Landeskliniken-Holding, Dr. Heinz Brock, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger, Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H., Gesundheitslandesrätin Mag.a Christine Haberlander, Dir. Dr. Gerald Fleisch, Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H., Mag.a Dr.in Elgin Drda, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler, Salzburger Landeskliniken, Dr. Harald Schöffl, Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, Dipl. KH-BW Ernst Fartek, Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft mbH, Dipl. KH-BW Helmut Krenn, NÖ Landeskliniken-Holding, Ing. Mag. Karl Helm, Burgenländische Krankenanstalten Gesellschaft mbH, Dr. Arnold Gabriel, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

    Pressebilder zum Thema

    LHStv. Haberlander mit Politiker und Führungspersonen
    LHStv. Haberlander mit Politiker und Führungspersonen
    LHStv. Haberlander mit Politiker und Führungspersonen
    © KUK
    Dr. Heinz Brock, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Dr. Harald Schöffl, Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, Gesundheitslandesrätin Mag.a Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Elgin Drda, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Mag. Karl Lehner, Oö. Gesundheits- und Spitals-AG
    Dr. Heinz Brock, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Dr. Harald Schöffl, LHStv. Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Elgin Drda, Mag. Karl Lehner,
    v.l.n.r.: Dr. Heinz Brock, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Dr. Harald Schöffl, Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, Gesundheitslandesrätin Mag.a Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Elgin Drda, Kepler Universitätsklinikum GmbH, Mag. Karl Lehner, Oö. Gesundheits- und Spitals-AG
    © KUK
    Kontakt für Rückfragen:

    Andrea Fürtauer-Mann Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin T +43 (0)5 7680 83 - 1400 M +43 (0)664 80652 1400 E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.