• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Presse

 
Presse

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Presse Presse >
  • Presseportal Presseportal >
  • Ausbau der Kinderbetreuung erleichtert das Arbeiten mit Kind... Ausbau der Kinderbetreuung erl...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Presseportal
    • Pressefotos zum Download
    • Ansprechpartner/-innen PR und Kommunikation

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Stabsstelle PR und Kommunikation

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 1320
    E-Mail

    Zurück 25. April 2023

    Ausbau der Kinderbetreuung erleichtert das Arbeiten mit Kind

    Verhandlungen zwischen Geschäftsführung/Kollegialer Führung und Zentralbetriebsrat tragen erste Früchte

    Die im Februar angekündigten Verhandlungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Kepler Universitätsklinikum zwischen Geschäftsführung/Kollegialer Führung und dem Zentralbetriebsrat laufen sehr konstruktiv, zielorientiert und geprägt vom gemeinsamen Ziel für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spürbare nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Erste Ergebnisse liegen nun vor.

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt einen hohen Wert für das Kepler Universitätsklinikum als Arbeitgeber dar. Daher war dies ein Schwerpunkt der seit Februar intensivierten Gespräche zwischen Geschäftsführung, Kollegialer Führung und Zentralbetriebsrat. Es wurde ein umfassendes Paket, das in den ersten Schritten bereits ab Herbst konkret umgesetzt wird, festgelegt.

    „Es wird an beiden Standorten das Betreuungsangebot für Eltern ausgebaut. Der Schwerpunkt der Maßnahmen wird am Med Campus liegen, da der Neuromed Campus schon seit Längerem über eine Krabbelstube und einen Kindergarten verfügt – ein Angebot, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Neuromed Campus sehr geschätzt wird. Nun soll dieses Angebot auch für den Med Campus und die hier arbeitenden Kolleginnen und Kollegen etabliert werden“, freuen sich die Leitung des Kepler Uniklinikums und der Zentralbetriebsrat.

    Insgesamt sind es drei Maßnahmen, die Eltern zukünftig entlasten werden:

    Sommerkinderbetreuung an beiden Standorten

    Für die Sommerferien wird ab dem nächsten Jahr eine Sommerkinderbetreuung an beiden Standorten angeboten. Damit wird die Überbrückung der Ferien für berufstätige Eltern erleichtert. Die konkreten Planungen (z.B. Räumlichkeiten, Betreiber, Bedarfsanalyse), werden umgehend gemeinsam aufgenommen, um dies im nächsten Jahr umfassend anbieten zu können.

    Errichtung Krabbelstube und Kindergarten am Med Campus

    In weiterer Folge wird eine ganzjährige Kinderbetreuungseinrichtung am Med Campus errichtet. Dazu wird ein eigenes neues Gebäude am Areal des Med Campus gebaut, um eine moderne, zeitgemäße und qualitiativ hochwertige Kinderbetreuung zu ermöglichen. Mit all den notwendigen Vorlaufzeiten wie Grundstücksumwidmung, Planung etc. und natürlich der Bauzeit wird mit einer Inbetriebnahme in ca. 2,5 Jahren gerechnet.

    Erweiterung der Tagesmütterbetreuung am Med Campus in der Übergangszeit

    Um die Zeit bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes bestmöglich zu überbrücken und somit eine frühzeitige Verbesserung der Betreuung zu erreichen, wird das bestehende Tagesmütterbetreuungsangebot am Med Campus erweitert. Dazu werden kurzfristig neue Räumlichkeiten angemietet, um dort eine flexible Betreuung von zusätzlichen ca. 15 Kindern bereits ab September zu ermöglichen.

    Kontakt für Rückfragen:
    Profilbild von Mag.a Brigitte Buberl Mag.a Brigitte Buberl Leitung PR und Kommunikation T +43 (0)5 7680 83 - 1400 E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.