• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Tumor Zentrum

 
Tumor Zentrum
© iStock.com / alvarez

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Tumor Zentrum Tumor Zentrum >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • 6. Linzer Krebskongress für Patientinnen und Patienten 6. Linzer Krebskongress für Pa...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Kooperationspartner/-innen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Tumor Zentrum

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit (Montag bis Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr)

    T +43 (0)5 7680 83 - 6190
    E-Mail

    Zurück 1. Februar 2020 10.00–14.00 Uhr

    Big Data und moderne Therapiemöglichkeiten bei Krebs

    Am Samstag, den 1. Februar, findet am Kepler Uniklinikum der 6. Linzer Krebskongress statt. Von 10.00 bis 14.00 Uhr sind Betroffene, Angehörige und Interessierte bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, sich über Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen von Expertinnen und Experten des Tumor Zentrums beraten zu lassen.

    Das Tumor Zentrum am Kepler Universitätsklinikum versteht sich als onkologisches Spitzenzentrum, um betroffenen Menschen umfassend, rasch und in höchster Qualität Hilfestellung zu bieten. Über zehn klinische und vier diagnostische Fächer arbeiten eng zusammen, um Tumorpatientinnen und -patienten die jeweils beste Behandlung zu garantieren. Darüber hinaus bestehen auch Kooperationen mit anderen Gesundheitseinrichtungen. Auch mit zuweisenden Ärztinnen und Ärzten sowie mit Selbsthilfegruppen wird eine enge Beziehung und laufender Informationsaustausch gepflegt.

    Umfassende Information für Betroffene, Angehörige und Interessierte

    Am 1. Februar 2020 sind Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen, sich bei Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten im Zuge des 6. Linzer Krebskongresses zu informieren. Auch die Österreichische Gesundheitskasse und die Krebshilfe OÖ sind mit dabei. Gemeinsam will man individuelle Fragen präzise und in verständlicher Form beantworten.

    6. Linzer Krebskongress am Kepler Uniklinikum

    • 10.00 Uhr: Begrüßung und Grußworte
      Univ.-Prof. Dr. Clemens Schmitt, OA Dr. Lukas Angleitner-Boubenizek, GF Mag. Dr. Franz Harnoncourt

    • 10.15 Uhr: „Big Data“ in der Onkologie – Chancen und Hürden tumorbiologischer Datenmengen für personalisiert verbesserte Krebstherapien am Beispiel Hämatoonkologie
      Univ.-Prof. Dr. Clemens Schmitt

    • 10.45 Uhr: Mammakarzinom
      Ass. Dr. David Kiesl

    • 11.00 Uhr: Lungenkrebs
      Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht

    • 11.15 Uhr: Prostata-, Nieren- und Blasenkrebs
      Univ.-Prof. Dr. Steffen Krause

    • Pause

    • 11.45 Uhr: Chirurgische Therapie bei Darmkrebs
      OA Dr. Herwig Sulzbacher

    • 12.00 Uhr: Medikamentöse Krebstherapie bei Darmkrebs
      OA Dr. Bernhard Doleschal

    • 12.15 Uhr: Melanome
      Ass. Dr. Gerald Wahl

    • 12.30 Uhr: Ovarialkarzinom
      OA Dr. Lukas Angleitner-Boubenizek

    • 12.45 Uhr: Beratungstätigkeit der OÖ Krebshilfe
      Mag.a Monika Hartl

    • 13.00 Uhr: „Netzwerk Hilfe“ der ÖGK: Rasch, kompetent und kostenlos!
      Christoph Koppler

    • 13.15 Uhr: Finger Food und Gespräch mit den Vortragenden

    • 14.00 Uhr: Schlußworte
      Univ.-Prof. Dr. Clemens Schmitt, OA Dr. Lukas Angleitner-Boubenizek

    Wann?

    Samstag, 1. Februar 2020
    10.00 bis 14.00 Uhr

    Wo?

    Kepler Universitätsklinikum
    Ausbildungszentrum am Med Campus V.
    Krankenhausstraße 26–30, 4020 Linz

    Eintritt frei!

    Gerne stellen wir Ihnen auch das Plakat zum 6. Linzer Krebskongress zur Verfügung.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.