Werte Kolleginnen und Kollegen!
10-jähriges Jubiläum!
2015 erschienen die wegweisenden, randomisierten Studien, die eine signifikante Überlegenheit der endovaskulären Schlaganfalltherapie bei PatientInnen mit schweren Schlaganfällen belegten. Durch neuere Studien erfuhren die PatientInnenselektion und –indikation eine deutliche Erweiterung, auf deren aktuellen Stand eingegangen wird.
Oberösterreich zählt zu den ersten Zentren, die eine flächendeckende Versorgung der mechanischen Thrombektomie anbieten konnten. Das Stronet hebt die vernetzte Schlaganfallversorgung auf eine umfassende Ebene und befindet sich in der finalen Konzeption - der derzeitige Stand wird erläutert.
Im Anschluss dürfen wir Sie bei einem Get together mit Buffet zum kollegialen Austausch herzlich einladen, eine Online-Teilnahme ist über den unten-stehenden Link möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Prim. Dr. Michael Sonnberger (Vorstand des Instituts für Neuroradiologie)
Univ. Prof. Dr. Raimund Helbok (Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie)
Donnerstag, 24. Juli 2025
18.00 Uhr
Kepler Universitätsklinikum
Neuromed Campus
Institut für Neuroradiologie, Besprechungsraum
Wagner-Jauregg-Weg 15
4020 Linz
Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss laden das Institut für Neuroradiologie und die Universitätsklinik für Neurologie zu einem Buffet.
Teilnahme per Video: 94401@video.ooeg.at
Teilnahme per Telefon: +43 5 0554 79094401
Teilnahme per Webbrowser (Edge, Google Chrome oder Firefox; eine Teilnahme über den Internet Explorer wird nicht unterstützt): https://join.ooeg.at/invited.sf?id=94401&secret=818d6ced-b8e9-4d99-af24-ce8cf393e839; Meeting-PIN: 5658
Um Anmeldung unter gudila.knogler@kepleruniklinikum.at wird gebeten.
Diese Veranstaltung wird mit 2 DFP-Punkten bei der Ärztekammer Oberösterreich approbiert.