• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Neurologie

 
Neurologie
© iStock.com / nopparit

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Neurologie Neurologie >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • Schlaganfallnetzwerk Oberösterreich Schlaganfallnetzwerk Oberöster...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Funktionsdiagnostik
    • Informationen für Zuweisende
    • Aus- und Weiterbildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Nützliche Links
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Neurologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6811
    T +43 (0)5 7680 87 - 25701

    E-Mail

    Zurück 24. Juli 2025 18.00 Uhr

    Schlaganfallnetzwerk Oberösterreich

    Update mechanische Thrombektomie und Stronet 2025

    Werte Kolleginnen und Kollegen!

    10-jähriges Jubiläum!

    2015 erschienen die wegweisenden, randomisierten Studien, die eine signifikante Überlegenheit der endovaskulären Schlaganfalltherapie bei PatientInnen mit schweren Schlaganfällen belegten. Durch neuere Studien erfuhren die PatientInnenselektion und –indikation eine deutliche Erweiterung, auf deren aktuellen Stand eingegangen wird.

    Oberösterreich zählt zu den ersten Zentren, die eine flächendeckende Versorgung der mechanischen Thrombektomie anbieten konnten. Das Stronet hebt die vernetzte Schlaganfallversorgung auf eine umfassende Ebene und befindet sich in der finalen Konzeption - der derzeitige Stand wird erläutert.

    Im Anschluss dürfen wir Sie bei einem Get together mit Buffet zum kollegialen Austausch herzlich einladen, eine Online-Teilnahme ist über den unten-stehenden Link möglich.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Prim. Dr. Michael Sonnberger (Vorstand des Instituts für Neuroradiologie)
    Univ. Prof. Dr. Raimund Helbok (Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie)

    Wann?

    Donnerstag, 24. Juli 2025
    18.00 Uhr

    Wo?

    Kepler Universitätsklinikum
    Neuromed Campus
    Institut für Neuroradiologie,
    Besprechungsraum
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz 

    Weitere Informationen & Programm

    Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss laden das Institut für Neuroradiologie und die Universitätsklinik für Neurologie zu einem Buffet. 

    Programm

    • 18:00 Begrüßung durch Prim. Dr. Michael Sonnberger und Univ. Prof. Dr. Raimund Helbok
    • 18:10 Aktuelle Studien und Indikationen der endovaskulären Schlaganfallbehandlung (Prim. Dr. Michael Sonnberger)
    • 18:30 Derzeitiger Stand des Stronet (= Schlaganfallnetzwerk Oberösterreich; Univ. Prof. Dr. Raimund Helbok)
    • 19:00 Diskussion
    • 19:30 Get together

    Online-Teilnahme

    Teilnahme per Video: 94401@video.ooeg.at 

    Teilnahme per Telefon: +43 5 0554 79094401

    Teilnahme per Webbrowser (Edge, Google Chrome oder Firefox; eine Teilnahme über den Internet Explorer wird nicht unterstützt):  https://join.ooeg.at/invited.sf?id=94401&secret=818d6ced-b8e9-4d99-af24-ce8cf393e839; Meeting-PIN: 5658

     

    Anmeldung und DFP-Punkte

    Um Anmeldung unter gudila.knogler@kepleruniklinikum.at wird gebeten.

    Diese Veranstaltung wird mit 2 DFP-Punkten bei der Ärztekammer Oberösterreich approbiert.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.