• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Neurologie

 
Neurologie
© iStock.com / nopparit

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Neurologie Neurologie >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Schlaflos in Linz: 20 Jahre Schlafmedizin am Kepler Universi... Schlaflos in Linz: 20 Jahre Sc...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Funktionsdiagnostik
    • Informationen für Zuweisende
    • Aus- und Weiterbildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Nützliche Links
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Neurologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6811
    T +43 (0)5 7680 87 - 25701

    E-Mail

    Zurück 28. Oktober 2022

    Schlaflos in Linz: 20 Jahre Schlafmedizin am Kepler Universitätsklinikum

    Kein bisschen müde waren die Entwicklungen der Schlafmedizin in den letzten 20 Jahren. Aus der Nische auf die große Bühne geholt, ist das Thema nun auch für die breite Öffentlichkeit relevant und so finden sich Schlaftracker an jedem Handgelenk und Schlafstadienwecker in zahlreichen Schlafzimmern.

    Aus medizinischer Sicht haben sich Diagnosekriterien und Scoring- Regeln geändert, das Verständnis vieler Schlaferkrankungen verbessert und der Schlaf hat als Prognosetool für zukünftige Erkrankungen an Bedeutung gewonnen.

    Zum 20-jährigen Jubiläum der Schlaflabore der Klinik für Neurologie 1 am Neuromed Campus und der Universitätsklinik für Innere Medizin 4 - Pneumologie möchten wir daher die Schlafmedizin im Rück- und Ausblick beleuchten und Ihnen einige schlafmedizinische Leckerbissen anbieten.

    Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Vortragsabend einladen zu dürfen!

    Wann?

    Montag, 05.12.2022
    Beginn: 18.00 Uhr
    Ende: 21.00 Uhr

    Wo?

    Med Campus I.,
    Seminarraum LEH 108,
    Krankenhausstraße 5,
    4020 Linz

    Programm

    • „OSA im Wandel der Zeit“
      Univ. Prof. Dr. Bernd Lamprecht
      Universitätsklinik für Innere Medizin 4 – Pulmologie
    • „Ein kleines Potpourri der Schlafmedizin“
      OA Dr. Andreas Kaindlstorfer
      Klinik für Neurologie 1, Neuromed Campus
    • „Schlafmedizin quo vadis?“
      OA Dr. Thomas Mitterling, PhD
      Klinik für Neurologie 1, Neuromed Campus

    Im Anschluss dürfen wir Sie zu einem kleinen Imbiss einladen.

    Info & Anmeldung

    Um eine schriftliche Anmeldung wird bis 27.11.2022 gebeten.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 2 DFP Punkte sind beantragt.

    Veranstalter: Klinik für Neurologie 1, Kepler Universitätsklinikum

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.