• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Erfolgsgeschichten
    • Aktuelles
    • Videos

Neurologie 2

 
Neurologie 2

Breadcrumb Navigation

  • Startseite>
  • Kliniken & Einrichtungen>
  • Neurologie 2>
  • Was wir tun

Subnavigation Desktop

  • Was wir tun
  • Schwerpunkte und Leistungen
  • Stationen
  • Ambulanzen
  • Department für Akutgeriatrie und Remobilisation
  • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
  • Klinische Studien
  • Publikationen
  • TV-Beiträge
  • Aktuelles
  • Links
  • Team

Kontakt

Kepler Universitätsklinikum
Klinik für Neurologie 2

Med Campus III.
Krankenhausstraße 9
4021 Linz

T Sekretariat Telefonnummer +43 (0)5 7680 83 - 6811 Ambulanz Telefonnummer +43 (0)5 7680 83 - 6830
F +43 (0)5 7680 83 - 6819
E-Mail

Was wir tun

Die Neurologie behandelt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems. Die Klinik für Neurologie 2 versorgt neurologische Notfälle und spezielle neurologische Erkrankungen.

Neurologie ist das medizinische Spezialgebiet für Diagnose und nicht-operative, das heißt vor allem medikamentöse und rehabilitative, Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarkes sowie von Nerven und Muskeln. Neurologische Erkrankungen, Störungen und Notfälle sind Folge von primären Erkrankungen des Nervensystems oder von Traumen (Unfällen), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechsel- oder Tumorerkrankungen  oder entzündlich-immunologischen Krankheiten. Schließlich können Suchtmittel (v.a. Alkohol) und Medikamente zu neurologischen Störungen führen. Die interdisziplinäre Einbindung in einen Standort (Med Campus III., ehem. AKh Linz) mit der Möglichkeit einer engen und jederzeitigen fachlichen Zusammenarbeit mit anderen Spezialistinnen und Spezialisten ist für die Behandlung neurologischer Patientinnen und Patienten von großer Wichtigkeit.
 
Die Klinik für Neurologie 2 versorgt als neurologische Spezialabteilung des Med Campus III. vor allem Patientinnen und Patienten bei neurologischen Notfällen wie Schlaganfällen, Hirnblutungen, epileptischen Anfällen, Gehirn- und Rückenmarksverletzungen, metabolische Erkrankungen, Vergiftungen, Gehirn-, Rückenmarks- oder Nervenentzündungen und akuten Schmerzen.

Weitere fachliche Schwerpunkte sind:

  • Parkinson-Krankheit und verwandte Bewegungserkrankungen
  • Hirnleistungsstörungen und Demenzen, inklusive neurologisch bedingter Kreislaufstörungen
  • Störungen des vegetativen Nervensystems („autonomes Labor“)
  • Anfallskrankheiten
  • Multiple Sklerose
  • Myasthenie
  • neurologische Schmerzsyndrome
  • Störungen des Schlafes und schlafassoziierte Erkrankungen, häufige Begleitphänomene neurologischer Erkrankungen, aber auch eigenständige Erkrankungen (Schlaflabor).

Die Fachabteilung verpflichtet sich zu spezialisierter Qualitätsmedizin und fachlich optimaler, bedürfnisorientierter Patientenversorgung, akademischer Lehre und Ausbildung, klinischer Forschung und einem herzlichen und einfühlsamen Verhältnis zu Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Klinik für Neurologie 2 umfasst:

  • Neurologische Intensivstation
  • Schlaganfall-Station (Stroke-Unit)
  • Phase (Stufe) B-Nachsorgeeinrichtung
  • allgemeine Stationen mit fachlichen Schwerpunkten inklusive einer Schmerzstation
  • akute neurologische Nachsorgestation zur Frührehabilitation
  • Department für Akutgeriatrie und Remobilisation
  • diagnostische Spezialeinrichtungen
  • Ambulanzen (Allgemein- und Spezialambulanzen)

 

Subnavigation Mobile

Navigation

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum GmbH
    Geschäftsführung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz / Austria

    T +43 (0)5 7680 82 - 0
    kontakt@kepleruniklinikum.at
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2022 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.