Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, MBA, LL.M. ist im Rahmen des kürzlich in Wien mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgetragenen europäischen Kongress für Neurochirurgie zum Vorsitzenden der cerebrovaskulären Sektion der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) gewählt worden. Die EANS ist die größte neurochirurgische Fachgesellschaft Europas und spielt national wie international eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Sonderfaches Neurochirurgie.
Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber wird in seiner neuen Funktion eine maßgebliche Rolle bei der strategischen Ausrichtung der europäischen cerebrovaskulären Neurochirurgie übernehmen. Die wesentlichen Punkte seiner Funktionsperiode werden die substanzielle Stärkung der mikrochirurgischen Kompetenzen der cerebrovaskulären Neurochirurgie im Spannungsfeld zwischen Mikrochirurgie, Hybridneurochirurgie und Neurointervention sowie die langfristige nachhaltige Positionierung der Neurochirurgie in internationalen Leitlinienkommittees sein. Andreas Gruber ist der erste Österreicher in dieser Funktion. „Die Kernkompetenz jedes Neurochirurgen muss seine operative Leistung sein, weshalb ich mich neben der internationalen Sichtbarmachung des medizinischen Universitätsstandortes Linz die mit dieser Funktion einhergehende Anerkennung meiner cerebrovaskulär mikrochirurgischen Tätigkeit im Kreis der europäischen Neurochirurgie besonders freut“, so Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber. „Gemeinsam mit der Wahl von Prof. Claudius Thomé von der Univ. Klinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Innsbruck zum President-Elect der EANS wurde damit ein starkes Zeichen für die internationale Bedeutung der österreichischen Neurochirurgie gesetzt“.