• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kinderherz Zentrum

 
Kinderherz Zentrum
© iStock.com / Alina Solovyova-Vincent

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Kinderherz Zentrum Kinderherz Zentrum >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • Symposium: 25 Jahre Kinderherz Zentrum Linz Symposium: 25 Jahre Kinderherz...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Leistungsbereiche am Med Campus III.
    • Leistungsbereiche am Med Campus IV.
    • Spezialbereiche
    • Patienteninformation
    • Informationen für med. Fachpersonal
    • Nützliche Links
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • FAQ
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Kinderherz Zentrum (Pediatric Heart Center)

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Intensivstation am Med Campus III. Ambulanzen und Stationen am Med Campus IV.

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 2229
    E-Mail

    Zurück 5. November 2021

    Symposium: 25 Jahre Kinderherz Zentrum Linz

    Das Kinderherz Zentrum feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines Festakts sowie eines wissenschaftlichen Symposiums wird unter den Schlagworten #Erfahrung, #Kompetenz, #Fortschritt, #Teamworkmakesthedreamwork die jahrelang erfolgreiche Tätigkeit des Kinderherz-Teams präsentiert.

    Was Anfang der 90-iger Jahre ohne jegliche vorbestehende Strukturen begann, war im Jahr 1995 soweit gewachsen, dass die Versorgung von Kindern mit angeborenem Herzfehler als Kinderherz Zentrum Linz seinen offiziellen Betrieb aufnehmen konnte. Durch konsequentes Fokussieren auf höchste Behandlungsqualität und komplexe Fragestellungen konnte sich unser Zentrum bald auch internationale Beachtung erarbeiten und im Bereich der Neugeborenen-Herzchirurgie und der pränatalen Therapie zwei Leuchttürme etablieren.

    Seit 1995 ist die Anzahl an behandelten Patient/-innen und der Kreis der Zuweiser/-innen aus Österreich und dem Ausland ständig gestiegen. Heute werden jährlich rund 350 Herzoperationen und ebenso viele Herzkatheter durchgeführt. Der internationale Vergleich in der ECHSA-Datenbank bescheinigt dem Linzer Kinderherz Zentrum Jahr für Jahr höchste Qualität. Teamarbeit wurde hier von Anfang an großgeschrieben und ist sicher einer der wesentlichen Faktoren unserer positiven Entwicklung. Zentrum bedeutet daher nicht nur die Tätigkeit der Kinderherzchirurgie und der Kinderkardiologie, sondern ganz wesentlich sind am Aufbau unserer Einrichtung zu nennen: die Kolleg/-innen der Anästhesie und Intensivmedizin, Neonatologie, Pränatalmedizin, Kinderradiologie, Kardiotechnik, Psychologie sowie die Pflegeteams der Intensiv- und Bettenstationen, der Ambulanzen und OP’s und viele mehr.

    Mit einem Symposium wollen wir den 25. Geburtstag feiern. Um am Pulsschlag der Zeit zu bleiben, haben wir hochkarätige Referent/-innen aus der ganzen Welt eingeladen, die die neuesten Entwicklungen mit uns teilen, viele davon stehen mit dem Kinderherz Zentrum Linz seit langem in besonderer Verbindung.

    Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu feiern!

    Wann?

    Freitag, 05. bis Samstag, 06.11.2021
    Beginn: 05.11.2021, 09.30 Uhr
    Ende: 06.11.2021, 15.00 Uhr

    Wo?

    Medizinische Fakultät der JKU
    MED Campus
    Hörsaal 2, LEH 002
    Krankenhausstraße 5
    4020 Linz / Austria

    Informationen & Anmeldung

    Detaillierte Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Einladung zum Symposium. 

    Um Anmeldung unter folgender Anmeldeseite wird gebeten.

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Kinderherz Zentrum
    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz / Austria

    T +43 (0)5 7680 83 - 2229
    T +43 (0)5 7680 84 - 22003
    symposium2021@kepleruniklinikum.at 

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderherz Zentrums freuen sich auf Ihr Kommen!

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.