Zum "Best of ELCC & ASCO-Sum-Up-Summit 2021"-Webinar lud die Klinik für Lungenheilkunde des Kepler Universitätsklinikums am Donnerstag, 24. Juni 2021. Unter dem Vorsitz und der Moderation von Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde, informierten sich zahlreiche Teilnehmer/-innen bei den Vorträgen von Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thorsten Füreder (Wien), OA Dr. Maximilian Hochmair (Floridsdorf/Wien) und Prim. Dr. Markus Rauter (Klagenfurt) über neueste Erkenntnisse und Highlights des ELCC- & ASCO-Kongresses.
Ein umfassendes Update zu Immuntherapie bzw. neoadjuvante und adjuvante Therapie gab Prof. Füreder zu Beginn der Fortbildung. Dafür zog Füreder u.a. jüngste Erkenntnisse aus Studien wie Impower 010, Pacific, Checkmate 816, Keynote 407 und Checkmate 9LA sowie aus einer gepoolten Analyse aller Impower-Trials heran. OA Hochmair setzte mit dem Thema Targeted-Therapie bei Lungenkarzinom sowie EGFR-, KRAS- und ROS-1-Mutation und HER3-Expression fort und verglich dazu diverse Studienergebnisse, etwa aus CHRYSALIS. Hochmairs Vortrag schloss mit der Vorstellung eines konkreten Patientenfalls aus der EXCLAIM-Studie.
Im Anschluss lieferte Prim. Rauter ein prägnantes „Best of the Rest“ sämtlicher weiterer Themen, die an den beiden Kongressen präsentiert worden waren, beispielsweise Pleuramesotheliom, Kombination von Immuntherapie mit Chemotherapie, Radiochemotherapie, stereotaktische ablative Radiotherapie (SABR), VATS vs. offene Lobektomie, ct-DNA und schließlich COVID-19-Impfung bei Lungenkarzinom. Eine rege Frage- und Diskussionsrunde über sämtliche besprochenen Themen bildete den Ausklang des Abends.