• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Pneumologie

 
Pneumologie
© iSock.com / lev dolgachov

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 4 - Pneumologie und Infektiologie Innere Medizin 4 - Pneumologie... >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Klinische Abteilung für Infektiologie
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Lungenkrebs Zentrum
    • Aus- und Weiterbildung
    • Wissenschaft
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Innere Medizin 4 - Pulmologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 6911
    F +43 (0)5 7680 83 - 6915
    E-Mail

    Ambulanzen Stationen

    Aktuelles


    Helmut Salzer
    © JKU
    © JKU

    Neues Klinisches Institut für Infektiologie

    13. September 2023

    Neues Klinisches Institut für Infektiologie

    Mit 1. September 2023 hat Helmut Salzer die Professur für Klinische Infektiologie an der Johannes Kepler Universität Linz übernommen. Eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Instit...

    Bronchoskopie Skills Session
    © KUK
    © KUK

    Skills Session – Bronchoskopie: Workshop für Studierende

    27. Juni 2023

    Skills Session – Bronchoskopie: Workshop für Studierende

    Eine herzliche Einladung der Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie richtete sich an Studierende im 3. Ausbildungsjahr der Medizinischen Fakultät an der JKU. Erstmals wurde mit der „Skil...

    OP-Team bei einer Operation mit dem "Da Vinci"-Roboter
    © KUK
    © KUK

    Thoraxchirurgie: „Da Vinci"-Roboter am zertifizierten Lungenkrebs Zentrum im Einsatz

    30. Mai 2023

    Thoraxchirurgie: „Da Vinci"-Roboter am zertifizierten Lungenkrebs Zentrum im Einsatz

    Onkologische Erkrankungen wie Lungenkrebs bedürfen des perfekt abgestimmten Zusammenwirkens verschiedener Fachrichtungen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich betreuen zu können. Das Lungenkrebs...

    Dr. Salzer moderiert das NTM-Webinar.
    © KUK
    © KUK

    NTM-Lungenerkrankungen – praxisnah - Webinar-Zusammenfassung

    14. Dezember 2022

    NTM-Lungenerkrankungen – praxisnah - Webinar-Zusammenfassung

    Zum Webinar „NTM-Lungenerkrankungen – praxisnah“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums am 7. Dezember 2022. Der einleitende Impulsvortrag von OA...

    Ärzte am Gang im Krankenhaus
    © iStock.com / Franziska Werner
    © iStock.com / Franziska Werner

    Lungenkrebs Zentrum: Interdisziplinäre Vernetzung, Expertise bei komplexen Fällen

    23. November 2022

    Lungenkrebs Zentrum: Interdisziplinäre Vernetzung, Expertise bei komplexen Fällen

    Onkologische Erkrankungen wie Lungenkrebs bedürfen des Zusammenwirkens verschiedener Fachrichtungen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich betreuen zu können. Eine Zertifizierung gewährleistet di...

    Spannende Vorträge bei Lunge praxisnah 2022
    © KUK
    © KUK

    Lunge praxisnah 2022 für AllgemeinmedizinerInnen - Highlights der Fortbildung

    17. Oktober 2022

    Lunge praxisnah 2022 für AllgemeinmedizinerInnen - Highlights der Fortbildung

    Zur AllgemeinmedizinerInnen-Fortbildung „Lunge Praxisnah“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Ok...

    Prof. Lamprecht begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spirometriekurses.
    © KUK
    © KUK

    Spirometrie-Kurs der Universitätsklinik für Innere Medizin - Pneumologie

    21. Mai 2022

    Spirometrie-Kurs der Universitätsklinik für Innere Medizin - Pneumologie

    Die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie lud am Samstag, 21. Mai nach pandemiebedingter Pause erstmals wieder zum Spirometriekurs in den Med Campus III. des Kepler Universitätsklinikum...

    Professor Lamprecht begrüßt die Fortbildungsgäste
    © KUK
    © KUK

    Update zu ILD – Management – klinische Praxis – radiologische Neuigkeiten

    25. April 2022

    Update zu ILD – Management – klinische Praxis – radiologische Neuigkeiten

    Zur Fortbildung „Update zu ILD – Management – klinische Praxis – radiologische Neuigkeiten" lud die Universitätsklinik für Innere Medizin - Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums am 21. April 2...

    Professor Lamprecht eröffnet die NTM-Fortbildung
    © KUK
    © KUK

    Infektionen der Lunge durch Nicht-tuberkulöse Mykobakterien - Rückblick

    4. April 2022

    Infektionen der Lunge durch Nicht-tuberkulöse Mykobakterien - Rückblick

    Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause fand mit der Fortbildung „Infektionen der Lunge durch Nicht-tuberkulöse Mykobakterien“ am 4. April am neu eröffneten Med Campus I der Johannes Kepler Univers...


    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.