Mit 1. September 2023 hat Helmut Salzer die Professur für Klinische Infektiologie an der Johannes Kepler Universität Linz übernommen. Eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Instit...
Eine herzliche Einladung der Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie richtete sich an Studierende im 3. Ausbildungsjahr der Medizinischen Fakultät an der JKU. Erstmals wurde mit der „Skil...
Onkologische Erkrankungen wie Lungenkrebs bedürfen des perfekt abgestimmten Zusammenwirkens verschiedener Fachrichtungen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich betreuen zu können. Das Lungenkrebs...
Zum Webinar „NTM-Lungenerkrankungen – praxisnah“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums am 7. Dezember 2022. Der einleitende Impulsvortrag von OA...
Onkologische Erkrankungen wie Lungenkrebs bedürfen des Zusammenwirkens verschiedener Fachrichtungen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich betreuen zu können. Eine Zertifizierung gewährleistet di...
Zur AllgemeinmedizinerInnen-Fortbildung „Lunge Praxisnah“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Ok...
Die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie lud am Samstag, 21. Mai nach pandemiebedingter Pause erstmals wieder zum Spirometriekurs in den Med Campus III. des Kepler Universitätsklinikum...
Zur Fortbildung „Update zu ILD – Management – klinische Praxis – radiologische Neuigkeiten" lud die Universitätsklinik für Innere Medizin - Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums am 21. April 2...
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause fand mit der Fortbildung „Infektionen der Lunge durch Nicht-tuberkulöse Mykobakterien“ am 4. April am neu eröffneten Med Campus I der Johannes Kepler Univers...