• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Innere Medizin 2

 
Innere Medizin 2
© iStock.com / Squaredpixels

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 2 - Gastroenterologie und Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Nephrologie, Rheumatologie Innere Medizin 2 - Gastroenter... >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • Rückblick und Ausblick 2020 Rückblick und Ausblick 2020

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte & Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Diätologie
    • Diabetikerschulung
    • Informationen für Zuweisende
    • Aus- und Weiterbildung
    • Wissenschaft
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Innere Medizin 2 - Gastroenterologie und Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Nephrologie, Rheumatologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6120
    E-Mail

    Zurück 21. Jänner 2020 18.30–21.00 Uhr

    Symposium der Klinik Interne 2: What’s new & what’s hot?

    Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege!

    Bereits zum vierten Mal findet am 21.1.2020 das Symposium "What’s new & what’s hot“ der Klinik für Interne 2 statt, womit mittlerweile traditionell ein neues Fortbildungsjahr eingeläutet wird. Da unsere Klinik vier wesentliche Sonderfächer der Inneren Medizin umfasst, erwartet Sie ein umfassendes Programm, bei dem ausgewählte Inhalte und Neuigkeiten präsentiert werden. Aktualität und Praxisrelevanz stehen bei der Auswahl der Themen im Vordergrund.

    Das Jahr 2019 war durch zahlreiche strukturelle Veränderungen an der Klinik für Interne 2 gekennzeichnet. Besonders erfreulich ist, dass wir drei neue Fachärztinnen gewinnen konnten, die nun unser Team verstärken. Diese werden sich und ihre Schwerpunkte an diesem Abend präsentieren und auch Sie sollen ausreichend Gelegenheit bekommen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

    Alle Details zum Symposium können Sie in unserer Einladung zu "What’s new & what’s hot?" einsehen.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch – ob als Ärztin bzw. Arzt im Spital und aus der Praxis sowie als Vertreterin bzw. Vertreter der Pflege oder anderer Gesundheitsberufe. Auch unsere Studentinnen und Studenten der JKU oder im KPJ sind herzlich eingeladen. Kommen Sie, wenn Sie auch weiterhin „up to date“ bleiben wollen!

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.