• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

 
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
© iStock.com / SKapl

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Innere Medizin 1 - Kardiologie... >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Erstmalige Implantation des sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittm... Erstmalige Implantation des so...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Kardiologie im Zentrum
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6220
    E-Mail

    Zurück 6. Juli 2022

    Erstmalige Implantation des sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittmachers im deutschsprachigen Raum

    Am 24. Juni wurden von Prim. PD Dr. Clemens Steinwender und OA Dr. Karim Saleh die ersten sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittmacher im deutschsprachigen Raum erfolgreich implantiert.

    Die sondenlose Schrittmacher-Technologie ist ein besonderer Forschungsschwerpunkt der Klinik, die an allen großen Studien zu diesem Thema beteiligt ist und zahlreiche eigene Forschungsprojekte dazu betreibt. Auch diese Implantationen fanden im Zuge einer FDA- und CE-Zulassungsstudie statt, wobei das Kepler Universitätsklinikum eines der wenigen Studienzentren in Europa und das einzige in Österreich, Deutschland und der Schweiz ist.

    Sondenlose Schrittmacher können aufgrund ihrer kleinen Größe mittels spezieller Katheter direkt in das Herz implantiert werden und benötigen daher keine subkutane Tasche und zum Herz führende Sonden. Aufgrund im Vergleich zu konventionellen Herzschrittmachern extrem niedriger Komplikationsraten wird dieser Technik eine große Zukunft vorausgesagt.

    Mit dem neuen sondenlosen Zwei.Kammer-System kann nach positivem Studienabschluss die Indikation für sondenlose Geräte deutlich erweitert werden, wodurch mehr Patient/-innen als bisher von den speziellen Vorteilen profitieren können.

    Prim. PD Dr. Steinwender und OA Dr. Saleh bedanken sich für die großartige Assistenz durch das gesamte Pflege- und Radiologietechnologie-Team des Herzkatheters unter DGKP Anita Haderer und RT Roman Kneidinger. Die nächsten Implantationen sind auch bereits geplant.

    Prim. Steinwender und OA Dr. Saleh bei Implantation
    Angiobild 2 Kammer System
    2 Kammer Sondenloser Schrittmacher
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.