Im Kepler Universitätsklinikum werden Kunstherz-Patientinnen und Patienten (LVAD) sowohl geplant als auch akut betreut. Für die Pflegekräfte unter der Leitung von DGKPin Daniela Kranzl ist die Zusamm...
Kürzlich wurde am Kepler Universitätsklinikum der 500. elektrodenlose Medtronic Micra-Herzschrittmacher implantiert. Damit stellt die Klinik für Innere Medizin 1 – Kardiologie und Internistische Inte...
Kunstherz als Chance für Menschen mit terminaler Herzinsuffizienz 2019 – vor fünf Jahren also – wurde am Kepler Universitätsklinikum erstmals in Oberösterreich ein Kunstherz (LVAD) bei einem erwachse...
Am Kepler Universitätsklinikum wurde kürzlich an der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin von OA Dr. Christian Reiter, PhD erstmalig in Oberösterreich ein Sensor zum Messen des L...
An der Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin wurde 2013 der weltweit erste Schrittmacher ohne Sonden (sondenloser Schrittmacher) implantiert. Seither ist die Kl...
Mit rund 33.000 Todesfällen pro Jahr zählen kardiovaskuläre Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt) zu den häufigsten Todesursachen in Österreich. Etwa die Hälfte dieser Patient/-innen leidet auch an der met...
Die Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin unter der Leitung von Prim. Doz. Dr. Steinwender gratuliert ihren diesjährigen Preisträgern, Ass. Dr. Stefan Rechberg...
Am 24. Juni wurden von Prim. PD Dr. Clemens Steinwender und OA Dr. Karim Saleh die ersten sondenlosen Zwei-Kammer-Schrittmacher im deutschsprachigen Raum erfolgreich implantiert. Die sondenlose Schri...