Viszeralchirurgie
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding findet in Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum die Fortbildungsreihe "Fokus Ch...
Das Ordensklinikum Linz lädt in Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum herzlich zur Fortbildung Chirurgie Linz 2022 am 03. und 04. November 2022 ein. Beim diesjährigen Symposium im OÖ Nachri...
Bauchschmerzen kennt jeder Mensch. Sie können harmlos sein, aber auch auf eine lebensbedrohliche Situation hinweisen. Werden die Schmerzen übergangen, kann dies bei schweren Erkrankungen fatale Folge...
Erkrankungen der Nebenschilddrüse sind häufig, werden aber oftmals spät entdeckt. Die Diagnose dieser Erkrankung ist für den menschlichen Organismus von essentieller Bedeutung. Das Schilddrüsen Zentr...
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kepler Universitätsklinikum gilt seit 1990 als Kompetenzzentrum minimalinvasiver Chirurgie. Das Spektrum der laparoskopischen Eingriffe umfasst das ...
Diese Veranstaltung wird gemäß der Vorgaben der Bundesregierung abgesagt ! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im März 1990 wurde in Österreich erstmals eine laparoskopische Gallenblasenoperation im dama...
Weltweit erste Studie gestartet Darmkrebs stellt eine der häufigsten Krebserkrankungen für beide Geschlechter in den entwickelten Ländern dar. In Österreich ist von einer jährlichen Neuerkrankungsrat...
Operative Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten gehören zu den häufigsten plastisch-ästhetischen Eingriffen. Eine mögliche Komplikation nach dem Einsatz eines Implantats ist die Ausbildung einer m...
Chirurgische Eingriffe korrelieren mit dem Grad an aufgebrachter Aufmerksamkeit des Chirurgen während des Eingriffs und dem Ablenkungspotential aus der Umgebung. Eine besondere Herausforderung ist da...