• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Karriere

 
Karriere
© OÖG

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Berufsgruppen Berufsgruppen >
  • Pflege Pflege >
  • Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege Diplomierte Gesundheits- und K... >
  • Pflegeexperten Pflegeexperten

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Anästhesiepflege
    • Intensivpflege
    • Kinderintensivpflege
    • Kinder- & Jugendlichenpflege
    • Pflege bei Nierenersatztherapie
    • Pflege im Operationsbereich
    • Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
    • Pflegeexperten
    • Führungslaufbahn

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal und Organisation, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten

    Für diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Pflegeexperten/zur Pflegeexpertin  in zahlreichen Spezialbereichen je nach persönlichem Interessensgebiet. Dies ist unter anderem in folgenden Bereichen möglich:

    • Diabetesberatung
    • Wundmanagement
    • Stoma- und Inkontinenzversorgung
    • Basale Stimulation
    • Krankenhaushygiene – Hygienefachkraft
    • Übergangs- und Überleitungspflege
    • Deeskalationsmanagement
    • Breast Care Nurse
    • Palliative Care Nurse
    • Kontaktpersonen (Hygiene, Diabetes, Mukoviszidose, Wunden, Palliativ…)
    • VAP (Viv-Arte® Pflegekonzept)
    DGKP Kerstin Leutner, Wundmanagerin
    © Privat

    Pflegeexpertin Wundmanagement

    Pflegeexpertin Wundmanagement

    "Die Aufgaben, mit denen ich als Wundmanagerin täglich konfrontiert werde, sind so unterschiedlich und komplex wie die betroffenen Personen selbst. D...

    Pflegeexpertin Wundmanagement

    "Die Aufgaben, mit denen ich als Wundmanagerin täglich konfrontiert werde, sind so unterschiedlich und komplex wie die betroffenen Personen selbst. Diese Komplexität beinhaltet nicht nur Fakten hinsichtlich der Wunde (Klärung der Ursache, geeignete Verbandstoffe, Weiterversorgung zu Hause etc.), auch die individuellen Ziele jeder/jedes einzelnen Patientin/Patienten, die Erwartungen und Pläne gilt es in der Wundbehandlung zu beachten und danach zu handeln. Im Mittelpunkt steht der Mensch, der infolge seiner chronischen Krankheit einen veränderten Alltag erlebt. Eine chronische Wunde beeinflusst das ganze Leben der Patientin/des Patienten."  DGKPin Kerstin Leutner, Akademische Wundmanagerin, Med Campus III.

    Pflegeexpertinnen Krankenhaushygiene Mathilde Hackner und Astrid Pointner
    © KUK

    Pflegeexpertinnen Krankenhaushygiene

    Pflegeexpertinnen Krankenhaushygiene

    "Wir arbeiten gern als Hygienefachkräfte, weil es eine abwechslungsreiche Tätigkeit ist und man dabei mit vielen Personen aus den verschiedensten Ber...

    Pflegeexpertinnen Krankenhaushygiene

    "Wir arbeiten gern als Hygienefachkräfte, weil es eine abwechslungsreiche Tätigkeit ist und man dabei mit vielen Personen aus den verschiedensten Berufsgruppen in Kontakt kommt."  DGKPin Mathilde Hacker, DGKPin Astrid Pointner, Med Campus III. und Med Campus IV. 

    Advanced Practice Nurse Sabine Wolfmayr
    © Privat

    Pflegeexpertin APN Demenz

    Pflegeexpertin APN Demenz

    "Als Advanced Practice Nurse (APN) für Demenzpflege zu arbeiten, bedeutet für mich, durch ein buntes Kaleidoskop an Möglichkeiten zu blicken und eine...

    Pflegeexpertin APN Demenz

    "Als Advanced Practice Nurse (APN) für Demenzpflege zu arbeiten, bedeutet für mich, durch ein buntes Kaleidoskop an Möglichkeiten zu blicken und eine Brücke von wissenschaftlichen Theorien in die Pflegepraxis zu bauen. Im Zentrum meiner Betrachtung stehen Menschen mit Demenz und deren Lebensbegleiter/-innen. Angebote für Advanced Nursing Practice innerhalb des Kepler Universitätsklinikum zu entwickeln und die Mitarbeiter/-innen für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu sensibilisieren und Begegnungsräume zu schaffen, ist augenblicklich die große und erfüllende Herausforderung. Demenz geht uns alle an!"  APN Demenz Sabine Wolfmayr, MSc, Neuromed Campus

    Cancer Nurse Nicole Niederhuber
    © KUK

    Akademische Expertin in Cancer Nursing

    Akademische Expertin in Cancer Nursing

    „ Mir ist besonders die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften sowie Kolleginnen und Kollegen aus Diätologie, ...

    Akademische Expertin in Cancer Nursing

    „Mir ist besonders die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften sowie Kolleginnen und Kollegen aus Diätologie, Physiotherapie, Sozialarbeit, Psychologie und Palliativbetreuung sowie den Angehörigen wichtig, damit sich die onkologischen Patientinnen gut aufgehoben fühlen. Als Cancer Nurse fungiere ich als Bindeglied zwischen den Einzelnen. Mein Ziel ist es auch, bereits in der Ambulanz bei der OP-Planung Kontakt mit den Patientinnen aufnehmen zu können, damit sie auf der Station gleich in mir eine Ansprechpartnerin haben.“ DGKPin Nicole Niederhuber, Cancer Nurse

    DGKPin Nicole Niederhuber ist Akademische Expertin in Cancer Nursing. Sie übernimmt am Kepler Universitätsklinikum den wichtigen Punkt der Bezugspflege in der gynäkologisch-onkologischen Pflege auf der gynäkologischen Fachabteilung am Med Campus IV. Als Cancer Nurse ist sie Spezialistin in einem menschlich hochsensiblen Gesundheitsbereich.

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.