• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Inside KUK: Kaufmännischer Bereich - die "Praktiker/-innen i... Inside KUK: Kaufmännischer Ber...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 9. April 2024

    Inside KUK: Kaufmännischer Bereich - die "Praktiker/-innen im Hintergrund"

    Wer an ein Klinikum denkt, hat vor allem an Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten usw. vor Augen. Aber was machen eigentlich die rund 1.500 MitarbeiterInnen der Kaufmännischen Direktion im Kepler Universitätsklinikum? Was verbirgt sich hinter der „Verwaltung“? 

    Kurz gesagt sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kaufmännischen Direktion für einen reibungslosen und funktionierenden Betrieb im Klinikum. Sie kümmern sich um die großen Themenbereiche „Finanzen“, „Personal“, „Beschaffung“, „Medizintechnik“, „Bau, Technik & Services“ sowie „PR und Kommunikation“. Damit sind sie mit all jenen Dingen betraut, die es den sogenannten „Kernleisterinnen und Kernleistern“ ermöglichen sollen, eine gute Versorgung und Behandlung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Hierzu gehören die großen Betriebsbereiche wie die Küchen, die Reinigung, die Wäscherei, die Transportdienste, der Schreibdienst und die gesamte Technik, um nur einen Teil zu nennen. Ohne die Teams dieser Bereiche wäre ein Krankenhausbetrieb schlichtweg gar nicht möglich.

    Ein kleiner Auszug

    Die Kolleginnen und Kollgen, die dem Kaufmännischen Bereich angehören, ...

    • ... bereiten jährlich 900.000 Mittagessen zu
    • ... waschen jährlich 3.285 Tonnen Wäsche
    • ... nehmen 2.200 Medizinprodukte in Betrieb
    • ... wickeln rund 7.600 Bewerbungen ab
    Zahlen Kaufmännischer Bereich
    © KUK

    Doch neben diesem „Tagesgeschäft“ sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kaufmännischen Direktion auch ein wichtiger Treiber von Strategie, Innovation und Weiterentwicklung.

    • Hier läuft die Planung für das Projekt „Kinderzentrum“ zusammen, das wegweisend für die
      zukünftige strategische Positionierung des Kepler Universitätsklinikums sein wird.
    • Hier erfolgt die Budget- und Mittelfristplanung mit allen medizinischen Fachbereichen, die die finanzielle Basis für die strategische Weiterentwicklung darstellt.
    • Hier wird daran gearbeitet, auch zukünftig ausreichend qualifiziertes Personal gewinnen zu können.
    • Hier kommen neue Technologien im Bereich der Medizin-, aber auch in der Bau- und Haustechnik zum Einsatz bzw. werden zukunftsträchtige ITLösungen geprüft.
    • Und nicht zuletzt ist hier eine hohe Expertise beheimatet, um komplexe Projekte abzuwickeln.

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kaufmännischen Direktion sind somit mehr als nur „Verwalterinnen bzw. Verwalter“. Sie stellen im Hintergrund sicher, dass der Betrieb rund läuft. Ihre Arbeit ist nicht unmittelbar mit der Patientinnen- bzw. Patientenversorgung verbunden, ist aber unverzichtbar für den Erfolg des Kepler Universitätsklinikums.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.