• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ausbildung

 
Ausbildung
© iStock.com / Franziska Werner

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • (M)Ein Blick hinter die Kulissen – Pflege-Praktikum am Keple... (M)Ein Blick hinter die Kuliss...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 22. August 2025

    (M)Ein Blick hinter die Kulissen – Pflege-Praktikum am Kepler Universitätsklinikum

    Laura mit dem Stations-Stomahasen. Damit  lässt sich den Betroffenen und ihren Angehörigen besser erklären, wie das Stoma und der Umgang damit funktionieren.
    © KUK

    „Pflege ist nicht immer gleich – sie ist so individuell wie die Menschen, die wir betreuen.“ – so Laura Sophie Kirchweger. Sie besucht die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Ausbildungszentrum am Neuromed Campus und absolviert derzeit die Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Für ihr Praktikum wählte sie die Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie des Kepler Universitätsklinikums – eine Entscheidung, die ihr nicht nur fachliche, sondern vor allem menschliche Einblicke bescherte.

    Im pulsierenden Alltag der Kinder- und Jugendchirurgie war Laura vom ersten Tag an Teil des Pflegeteams. Kolleginnen und Kollegen nahmen sich Zeit für Erklärungen, zeigten Abläufe und gaben Feedback bei praktischen Übungen. „Ich habe mich sofort wohlgefühlt“, berichtet sie. Ihre Aufgaben reichten vom Vorbereiten oraler Medikamente über Babypflege-Rituale wie Baden, Füttern, Wickeln und Ankleiden bis hin zum Messen von Vitalparametern. Jede Tätigkeit, selbst das penible Durchgehen der OP-Checkliste oder das Dokumentieren sowie Abzeichnen von Pflegeleistungen, trug dazu bei, den Stationsalltag reibungslos zu gestalten und den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen Sicherheit zu geben.

    Das Praktikum hat Laura erneut gezeigt, wie vielfältig der Pflegeberuf ist. Im Vergleich zur Altenpflege beispielsweise erfordert die Kinder- und Jugendchirurgie besondere Feinfühligkeit für Entwicklungsphasen und eine altersgerechte Kommunikation. „Jede Altersgruppe, aber auch jedes Krankheitsbild, bringt eigene Herausforderungen mit sich. Genau das macht meinen Beruf so spannend“, sagt sie. Insbesondere im Kepler Universitätsklinikum schätzt sie die Vielfalt: Zahlreiche Abteilungen bieten ihr nach der Ausbildung vielfältige Perspektiven.

     

    Frage und Antwort mit Laura

    Drei Worte, die dein Praktikum beschreiben: Gutes Teamwork. Spannend. Lehrreich.

    Ein Tipp für alle, denen ein Pflegepraktikum bevorsteht: Verschiedene Bereiche ausprobieren, um das für sich passende Setting zu finden.

    Laura mit dem Stations-Stomahasen. Damit  lässt sich den Betroffenen und ihren Angehörigen besser erklären, wie das Stoma und der Umgang damit funktionieren.
    Laura beim Erklären, wie das Stoma und der Umgang damit funktionieren.
    Laura beim Vorbereiten von Medikamenten.
    Laura beim Blutdruckmessen
    Pflege Praktikantin Laura Sophie Kirchweger

    Pflegefachassistenz – kurz erklärt:​ Als Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent arbeitest du eng mit diplomierten Pflegekräften und der Pflegeassistenz zusammen. Du übernimmst Aufgaben in verschiedenen Pflege- und Behandlungssituationen – bei Menschen jeden Alters. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und besteht aus Theorie und Praxis. Mehr Infos findest du unter „Ausbildung“ auf unserer Website.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.