Der Geschäftsbereich Medizintechnik unter der Leitung von Ing. Mag.(FH) Bernhard Hochholdinger hat die einwandfreie Funktion der medizintechnischen Infrastruktur im Kepler Universitätsklinikum inklusive zugeordneter medizinischer Gasversorgungen zu gewährleisten. Die Erhaltung der medizintechnischen Geräte und Anlagen zur Erreichung der optimalen Nutzungsdauer ist dabei zentral.
Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordination, Überwachung, Dokumentation und Budgetsteuerung bei Sanierungs-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen, die Sicherstellung des technischen Risikomanagements sowie die Ausarbeitung und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen durch definierte Servicelevels. Der Geschäftsbereich fungiert als Ansprechpartner für Medizintechnikhersteller/-innen, Lieferantinnen und Lieferanten, Anwender/-innen, Wissenschaftler/-innen, Universitäten und Fachhochschulen insbesondere unter dem Blickwinkel Forschung und Innovation. So hat er auch das Wissensmanagement (Marktbeobachtung, Produktbeurteilung, Technologieentwicklung) und die Mitwirkung bei (Lehr-)Veranstaltungen, die den Einsatz spezieller Medien und Techniken (z.B. bei der Live-Übertragungen von Operationen) notwendig machen, zum Inhalt. Durch diesen modernen und zukunftsorientiert ausgerichteten Geschäftsbereich soll ein wesentlicher Beitrag zum Aufbau vom MED UP – Medical Upper Austria geleistet werden.