Die diabetische Ketoazidose (DKA), eine sehr gefährliche Stoffwechselentgleisung der Zuckerkrankheit, hat seit Beginn der COVID-Pandemie vor drei Jahren stark zugenommen. Die DKA tritt vor allem beim...
Unerfüllter Kinderwunsch ist für die betroffenen Paare – in Österreich sind es 10 bis 15 Prozent – meist sehr belastend. Die Entscheidung, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist...
Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Kepler Universitätsklinikum , hat kürzlich das Siegel des Leading Medicine Guide erhalten. Damit wird er als hoch...
Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden in Österreich zu Hause von Angehörigen betreut. Oft ist die Belastung groß, die Herausforderung im täglichen Leben nicht immer leicht. Deshal...
Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum geben mit Videos von echten Augenoperationen im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz Einblick in die Operat...
Vor zehn Jahren wurde am Neuromed Campus das interdisziplinäre Neuromedizinisches Ambulanzzentrum (NMAZ) etabliert. Ein oberösterreichweit einzigartiges Konzept, das unter der Führung von OA Dr. Hami...
Virtuelle Einblicke in die menschliche Anatomie? "Cinematic Rendering" 3D Rekonstruktionen aus CT- und MR-Untersuchungen machen das möglich! Das Zentrale Radiologie Institut lädt Sie herzlich dazu ei...
Das Zentrale Radiologie Institut lädt Ausbildungsärztinnen/-ärzte, Basisausbildungsärztinnen/-ärzte und Medizinstudierende zum Workshop "Neuro Bildgebung" im JKU medSPACE ein. Wann? Freitag, 28. Apri...
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich lade Sie ganz herzlich zum 31. OP-Pflegeforum Linz und zum 6. Forum OP-Assistenz ein. Ich freue mich ganz besonders, dass die österreichweite Fortbildung für OP-Pf...