Infektionsprävention funktioniert nur im Team, so viel ist sicher. Die Krankenhaushygiene, eine Stabsstelle der Kollegialen Führung, steht dabei allen Bereichen des Uniklinikums beratend und empfehle...
229 Auszubildende besuchten im Schuljahr 2022/2023 das Ausbildungszentrum am Neuromed Campus. Die thematischen Inhalte der verschiedenen Zweige sind allseits bekannt – doch wie geht es den Azubis in ...
Nichts ist so wichtig wie eine gute Mahlzeit: Möglich machen das die drei Küchen des Kepler Universitätsklinikums, deren Teams die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tä...
Im Herbst 2024 werden im Kepler Universitätsklinikum wieder Lehrstellen in folgenden Bereichen besetzt: Lehrling Metalltechnik (Maschinenbautechnik) Lehrling Mechatronik - Medizingerätetechnik Lehrli...
Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten ist die Website des Kepler Universitätsklinikums am Donnerstag, den 21. September 2023, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr nicht verfügbar. Vielen Dank für Ihr Vers...
Regenbogen Guter Gott! Zeig mir ab und zu einen Regenbogen, damit ich weiß: DU BIST DA! Deine Freundschaftsbrücke. Deine Bundesbrücke. Deine FARBENBRÜCKE. Gib mir viel ROT gegen alle Lieblosigkeit. G...
Mit dem Gesundheitspreis würdigt die Stadt Linz zweijährlich herausragende Leistungen im Gesundheitswesen. Den ersten Preis in der Kategorie Krankenanstalten hat dieses Jahr DPGKP Sabine Wolfmayr-Hof...
Mit 1. September 2023 hat Helmut Salzer die Professur für Klinische Infektiologie an der Johannes Kepler Universität Linz übernommen. Eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Instit...
Die Ambulanz, das Tumor Zentrum und das Sekretariat der Universitätsklinik für Innere Medizin 3 - Hämatologie und Internistische Onkologie sind am 08.09.2023 wegen Übersiedlung geschlossen sind. Ab 0...