• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Stipendien für Habilitanden aus dem Kepler Universitätsklini... Stipendien für Habilitanden au...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 4. Juli 2023

    Stipendien für Habilitanden aus dem Kepler Universitätsklinikum

    Zum nunmehr siebten Mal werden in Oberösterreich Stipendien für Habilitandinnen und Habilitanden in Humanmedizin im Zusammenwirken von Gesundheitsressort und Wirtschaftsressort des Landes OÖ vergeben. Ziel ist es, den Anreiz für eine akademisch ausgerichtete Karriere in der Medizin zu verstärken, das Engagement für Forschung und Lehre zu würdigen und mit der Vernetzung von Gesundheit, Wissenschaft und Wirtschaft Arbeit und Wertschöpfung in OÖ zu schaffen.

    Eine Fachjury unter dem Vorsitz von Landessanitätsdirektor Dr. Georg Palmisano hat mit den Habilitationsstipendien 2022 die wissenschaftliche Tätigkeit von fünf Medizinern in der Höhe von insgesamt 60.000 Euro prämiert. Davon sind vier Mediziner aus dem Kepler Universitätsklinikum:

    • OA Dr. Andreas Tulzer, PHD,  Klinik Kinderkardiologie, Habilitation zum Thema „Intrauterine Interventionen bei Feten mit angeborenem Herzfehler"

    • OA Dr. Thomas Mitterling, PHD, Universitätsklinik für Neurologie, Habilitation zum Thema „Subjektive u. objektive Marker zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung des RLS"

    • OA DDr. Patrick Stelzl, Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie, Habilitation zum Thema „Ein holistisches Konzept zur Prävention adverser Schwangerschafts-Outcomes"

    • Ass. Dr. Maximilian Zaussinger, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Habilitation zum Thema „Von der Rekonstruktion bis zur Ästhetik: Möglichkeiten und Grenzen in der Wiederherstellung von Form und Funktion"

    Die feierliche Überreichung erfolgte im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen durch Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner. Mit dabei waren auch der Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums Mag. Dr. Franz Harnoncourt und Vizerektorin der Medizinischen Fakultät der JKU Dr.in Elgin Drda.

    Wir gratulieren herzlich!

    v.l.n.r.: Landesrat Markus Achleitner, Vizerektorin der Medizinischen Fakultät der JKU Dr.in Elgin Drda, OA Dr. Andreas Tulzer, OA DDr. Patrick Stelzl, Ass. Dr. Maximilian Zaussinger, OA Dr. Thomas Mitterling, KUK-Geschäftsführer Mag. Dr. Franz Harnoncourt und LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander
    © Land OÖ/Denise Stinglmayr

    v.l.n.r.: Landesrat Markus Achleitner, Vizerektorin der Medizinischen Fakultät der JKU Dr.in Elgin Drda, OA Dr. Andreas Tulzer, OA DDr. Patrick Stelzl, Ass. Dr. Maximilian Zaussinger, OA Dr. Thomas Mitterling, KUK-Geschäftsführer Mag. Dr. Franz Harnoncourt und LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.