• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • OÖG als einziger Spitalsträger Österreichs mit unternehmensw... OÖG als einziger Spitalsträger...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 11. März 2024

    OÖG als einziger Spitalsträger Österreichs mit unternehmensweitem QM-System zertifiziert

    Dr. Günter Schreiber (r., branchenverantwortlich für das Gesundheitswesen der Quality Austria) überreichte nun das Zertifikat für das unternehmensweite Qualitäts- und Risikomanangementsystem an OÖG-Geschäftsführer Dr. Harald Schöffl (l.).
    © OÖG

    Dr. Günter Schreiber (r., branchenverantwortlich für das Gesundheitswesen der Quality Austria) überreichte nun das Zertifikat für das unternehmensweite Qualitäts- und Risikomanangementsystem an OÖG-Geschäftsführer Dr. Harald Schöffl (l.).

    Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) – und damit das Kepler Universitätsklinikum – hat kürzlich im Rahmen eines externen Audits das QMS-Zertifikat nach ISO 9001 für ihr unternehmensweites Qualitäts- und Risikomanagementsystem erhalten. Sie ist damit österreichweit die erste Spitalsträgerin, die alle Geschäftsbereiche der Unternehmensleitung, alle Kliniken und ein Universitätsklinikum (Regionalkliniken und Kepler Universitätsklinikum) in einem übergreifenden QM-System vereint und dieses nun auch entsprechend zertifiziert hat.

    Vor mittlerweile mehr als fünf Jahren wurde die OÖG gegründet mit dem Ziel die damaligen Kliniken der gespag und das Kepler Universitätsklinikum unter einem Dach zu vereinen. Es galt hier vordergründig Synergien zu nutzen – sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht, aber auch um die Versorgung der PatientInnen zu optimieren.

    Bei einem solchen Prozess müssen Aufgaben, Ziele, Abläufe und Prozesse auf einander abgestimmt und zu einem System verbunden werden. Das Ergebnis ist ein Qualitäts- und Risikomanagementsystem, das von der Geschäftsführung ausgehend über die einzelnen Direktionen und Geschäftsbereiche der Unternehmensleitung auch alle Standorte der Regionalkliniken und das Kepler Universitätsklinikum integriert. Es wurden beispielsweise Standards entwickelt, die die Abstimmung unter den ExpertInnen (Ärzte und Pflege) regelt. Dadurch können PatientInnen Gewissheit haben, dass sie immer am Neuesten Stand der Wissenschaften behandelt werden, egal in welchem Klinikum der OÖG.

    Im jetzigen Audit durch die Quality Austria Zertifizierungs-GmbH wurden sowohl die Durchgängigkeit Top-Down des Systems als auch die horizontale Integration aller Bereiche geprüft und als gegeben bewertet.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.