• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Auszeichnung „Gesunde Küche“ Auszeichnung „Gesunde Küche“

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 10. Februar 2017

    Ernährungsphysiologische Top-Qualität: Auszeichnung „Gesunde Küche“ für Neuromed Campus

    Kürzlich wurde die Betriebsküche am Neuromed Campus des Kepler Uniklinikums als „Gesunde Küche“ ausgezeichnet – ein Markenzeichen für ernährungsphysiologische Qualität sowie regionale und saisonale Küche. Auch der am Standort befindliche Kindergarten wird „gesund“ mitversorgt.

    „Krankenhausküchen haben besondere Herausforderungen zu meistern“, sagt die Geschäftsführerin des Kepler Uniklinikums, Dr.in Elgin Drda, anlässlich der Auszeichnung. „Sie müssen den Patientinnen und Patienten abwechslungsreiche, ausgewogene und gesunde Kost bieten und dabei auch individuelle Ernährungs- oder Diätempfehlungen umsetzen. Zudem leisten sie einen Beitrag zur Gesundheitsförderung für die Mitarbeiter/-innen. Insbesondere möchte ich zur Zusammenarbeit der Betriebsküche mit dem Kinderbetreuungszentrum am Neuromed Campus gratulieren, weil dadurch den Kindern die Bedeutung qualitativ hochwertiger Ernährung optimal vermittelt werden kann“, betont Drda.

    Für Küchenleiter Gerald Donabauer und sein Team heißt das: „Wir bereiten täglich große Mengen frisch und pünktlich zu, verwenden weder Fertigsuppen noch Fertigsaucen und verzichten als Großverbraucher ökologisch-nachhaltig zum Beispiel auf gefährdete Fischarten. Eine „gesunde Küche“ bietet eine Vielfalt an Lebensmitteln, darunter auch regelmäßig Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sowie fettarme Milchprodukte. Mit Zucker und Fett wird sparsam umgegangen. Halbfertig-Produkte werden maßvoll eingesetzt.“

    Nach diesen Kriterien der „Gesunden Küche“ werden die Rezepte und Speisepläne am Kepler Uniklinikum erstellt. Selbstverständlich gibt es auch vegetarische Gerichte. Besonders beliebte und Traditionelle Gerichte werden nicht vom Speiseplan verbannt, sondern deren Gesundheitswert beispielsweise durch kalorien- und fettarme Zubereitung erhöht.

    Kinder des Betriebskindergartens gestalten die „Gesunde Küche“ mit

    Ein wichtiges Kriterium für die Auszeichnung als „Gesunde Küche“ ist die Zusammenarbeit mit dem Betriebskindergarten. Gemeinsam mit der hauseigenen Diätologie und der Kindergartenleitung hat das Küchenteam den Speiseplan nach strikten Vorgaben und auch entsprechend den Vorlieben der Kinder gestaltet. Als Zwischenmahlzeit stehen regelmäßig Obst und Gemüse zur Verfügung. Die Kinder dürfen Aufstriche und gesunde Getränke selbst zubereiten. Dabei verwenden die Kleinen verschiedene Bio-Kräuter, die sie am Kindergartengelände selbst pflegen. So beschäftigen sich die Kinder schon von klein auf mit Anbau und Pflege der Kräuter und lernen die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und die charakteristischen aromatischen Ausprägungen der frischen Geschmacksbomben kennen. Davon profitieren übrigens auch die Patientinnen und Patienten, denn die Kräuter werden auch in der Küche verwendet. Und die Mitarbeiter/-innen können im Sommer ihren Durst im Speisesaal mit Wasser löschen, das mit Zitronenmelisse aus dem Kräutergarten und Bio-Zitrusfrüchten verfeinert wurde.

    Die Geschäftsführerin des Kepler Universitätsklinikums, Elgin Drda, zeigt sich begeistert vom gemeinsamen Engagement vieler Mitarbeiter/-innen aus unterschiedlichen Bereichen des Hauses: „Diese Auszeichnung ist ein gemeinsamer Verdienst von Betriebsküche, Diätologie und Kindergartenleitung, denen ich für ihr Engagement unter der Leitung des Stv. Kaufmännischen Direktors Stefan Horner sehr herzlich danken möchte. Unsere Patientinnen und Patienten, die Mitarbeiter/-innen und unsere betreuten Kinder im Betriebskindergarten werden diese Auszeichnung und die damit verbundenen höchsten Qualitätsstandards sehr zu schätzen wissen.“

    Das Team der Betriebsküche am Neuromed Campus freut sich über die Auszeichnung „Gesunde Küche“.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.