• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • 50 Jahre Zivildienst – eine wichtige Stütze im Kepler Univer... 50 Jahre Zivildienst – eine wi...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 1. April 2025

    50 Jahre Zivildienst – eine wichtige Stütze im Kepler Universitätsklinikum

    Vor 50 Jahren, am 1. April 1975, traten die ersten Zivildiener in Österreich ihren Dienst an. Auch im Kepler Universitätsklinikum leisten Zivildiener seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag bei der Betreuung der Patientinnen und Patienten. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Unterstützung auf Bettenstationen und in Ambulanzen bis hin zum Patiententransport.

    Die Zahl der Zivildienstleistenden am Kepler Universitätsklinikum ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Waren es 2019 noch 8 Zivildiener, so sind es 2024 bereits 60. Diese positive Entwicklung ist auch auf die Bemühungen des Kepler Universitätsklinikums zurückzuführen, den Zivildienst aktiv zu fördern.

    Start für eine Karriere im Gesundheitswesen

    Die Zivildiener leisten einen wertvollen Beitrag im Krankenhausalltag, und viele Abteilungen könnten ohne ihre Unterstützung das Tagesgeschäft kaum bewältigen. Die Rückmeldungen von Zivildienern und Abteilungen sind überwiegend positiv, und nicht wenige Zivildiener entscheiden sich nach ihrem Dienst, im Klinikum oder Gesundheitswesen zu bleiben oder gar eine Ausbildung im Pflege- oder Medizinbereich zu beginnen.

     

    Erfahrungen sammeln & Kompetenzen entwickeln

    Der Zivildienst ist mehr als nur ein Ersatz für den Wehrdienst. Er ist eine Chance, sich sozial zu engagieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und persönliche Kompetenzen zu entwickeln. Das Kepler Universitätsklinikum ist stolz darauf, Teil dieser wichtigen Institution zu sein und den Zivildienern ein sinnvolles und erfüllendes Tätigkeitsfeld zu bieten.

    Zum 50-jährigen Jubiläum des Zivildienstes möchten wir allen Zivildienern, die im Kepler Universitätsklinikum und in ganz Österreich ihren Dienst leisten, unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen. Ihr Engagement und Ihre Menschlichkeit sind ein wertvoller Beitrag für unsere Gesellschaft!

    Zivildiener im KUK
    Zivildiener im KUK
    Zivildiener im KUK
    Zivildiener im KUK
    Zivildiener im KUK
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.