Seit mittlerweile fast zwanzig Jahren setzt sich DGKP Carmen Eckerstorfer auf der pädiatrischen Intensivstation am Kepler Uniklinikum mit großem Herzblut und viel Empathie für die Pflege von schwerkr...
Digitale Medizin, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt Die Zukunft der Gesundheitsversorgung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In Oberösterreichs Krankenhäuser werden an 18...
Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten ist die Website des Kepler Universitätsklinikums am Dienstag, 12. Mai 2025, ab 17.00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am 12. Mai wird weltweit der Tag der Pflege gefeiert - zu diesem Anlass möchten wir dieses Jahr die vielfältigen Karrierewege in der Pflege bei uns am Uniklinikum in den Fokus rücken. Ob durch Spezia...
Das Kepler Universitätsklinikum in Linz verfügt über eine ganz besondere Bank: die Humanmilchbank am Med Campus IV., welche seit 2018 als solche in Betrieb ist. Anlässlich des internationalen Tags de...
In Zusammenarbeit der Neonatologischen Intensivstation des Kepler Universitätsklinikums mit Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse des Khevenhüller Gymnasiums Linz wurden für die Angehörigen von ver...
Die European Surgical Association (ESA) zählt zu den renommiertesten chirurgischen Organisationen Europas. Bei der diesjährigen Jahrestagung in Genf war das Kepler Universitätsklinikum durch zwei Exp...
Oberösterreich setzt einen wichtigen Schritt in der hochspezialisierten Herzmedizin: Mit dem Antrag bei der Bundeszielsteuerungskommission (BZK) Ende März 2025 will Gesundheitslandesrätin LH-Stellver...
Vor rund 40 Jahren wurden die beiden markanten Bauteile A und B des damaligen AKh Linz in Betrieb genommen. Diese beiden Bauten wurden in zwei Etappen vollständig saniert. Abgeschlossen wurde dieses ...