• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Klinische Sozialarbeit

 
Klinische Sozialarbeit
© iStock.com / Alexander Raths

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Klinische Sozialarbeit Klinische Sozialarbeit >
  • Klinische Sozialarbeit am Med Campus IV. Klinische Sozialarbeit am Med ...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Klinische Sozialarbeit am Med Campus III.
    • Klinische Sozialarbeit am Med Campus IV.
    • Klinische Sozialarbeit am Neuromed Campus

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinische Sozialarbeit (MC4)

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43(0)5 7680 84 - 25165
    E-Mail

    Klinische Sozialarbeit am Med Campus IV.

    Klinische Sozialarbeit am Med Campus IV. sieht sich als Ergänzung zur medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten und bezieht psychische und soziale Aspekte mit ein.

    Durch einen Krankenhausaufenthalt befinden sich Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige oft in einer kritischen Ausnahmesituation. Sie sind besorgt über die Krankheit, deren Ursachen und persönliche, familiäre und soziale Folgen.

    In dieser schwierigen Situation kann die Sozialarbeit die Patientinnen und Patienten sowie Angehörige in vielen Angelegenheiten unterstützen. Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten.

    Die Klinische Sozialarbeit kann in Anspruch genommen werden von:

    • stationären Patientinnen und Patienten
    • Angehörigen und/oder soziale Bezugspersonen

    Wenn Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, nehmen Sie entweder direkt Kontakt mit den Sozialarbeiterinnen auf oder wenden Sie sich an die behandelnden Ärztinnen, Ärzte oder an das Pflegepersonal.

    Psychosoziale Integration und soziale Unterstützung sind die besten Schutzfaktoren vor körperlicher und psychischer Erkrankung.

    Unsere klinischen Sozialarbeiterinnen helfen Ihnen bei

    • Entwicklung von Lösungsstrategien: bei persönlichen bzw. familiären Problemen (bspw. Partnerschaftskonflikte, belastende Situation in der Schwangerschaft). Im Bedarfsfall vermitteln wir an externe Unterstützungsangebote
    • Information und Beratung zu sozialrechtlichen Fragestellungen und Anspruchsvoraussetzungen (bspw. Leistungen der Sozial- und Behindertenhilfe, gesetzlichen Krankenversicherung)
    • Abklärung und Maßnahmenplanung in finanziell schwierigen Situationen
    • Unterstützung und Vermittlung bei Fragen zur schulischen und beruflichen Orientierung
    • Hilfestellung bei der Organisation weiterführender Betreuungsangebote

    Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Profilbild von Mag.a  Monika  Kern, PMML Mag.a Monika Kern, PMML Leitung Klinische Sozialarbeit, Soziologin, Leitung Gewaltopfer-Betreuungsteam, Leitung Selbsthilfegruppen T +43 (0)5 7680 83 - 6883 E-Mail

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


    Claudia Aglas, BA Klinische Sozialarbeiterin T +43 (0)5 7680 83 - 73394 E-Mail
    Profilbild von  Elisabeth Braunschmid, BA
    Elisabeth Braunschmid, BA T +43 (0)5 7680 84 - 25175 E-Mail
    Profilbild von DSA Kathrin Eder DSA Kathrin Eder T +43 (0)5 7680 84 - 25161 E-Mail
    Profilbild von  Manuela Hartl, BA
    Manuela Hartl, BA T +43 (0)5 7680 84 - 25167 E-Mail
    Profilbild von DSA Daniela Maier, PMM DSA Daniela Maier, PMM T +43 (0)5 7680 84 - 25168 E-Mail
    Profilbild von  Gudrun Neumayer, BA
    Gudrun Neumayer, BA (derzeit in Karenz)
    Profilbild von  Reinhard Ohler, BA
    Reinhard Ohler, BA T +43 (0)5 7680 84 - 25166 E-Mail
    Profilbild von Mag.a (FH) Stefanie Ritter Mag.a (FH) Stefanie Ritter T +43 (0)5 7680 84 - 25160 E-Mail
    Profilbild von  Melanie Wiesinger, BA
    Melanie Wiesinger, BA T +43 (0)5 7680 84 - 25165 E-Mail

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.