• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Therapie und Beratung

 
Therapie und Beratung
© iStock.com / Kritchanut

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Patienten & Angehörige Patienten & Angehörige >
  • Beratung Beratung >
  • Seelsorge Seelsorge >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • Einladung zur Beisetzungsfeier Einladung zur Beisetzungsfeier...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Was wir tun
    • Seelsorge am Med Campus III.
    • Seelsorge am Med Campus IV.
    • Seelsorge am Neuromed Campus
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 27. Mai 2025 14.00 Uhr

    Beisetzungsfeier

    Liebe Mutter, lieber Vater!

    Wir bedauern zutiefst, dass aus der Freude auf Ihr Kind ein Erlebnis des Verlusts geworden ist.

    Die von Mitte Februar bis Mitte Mai 2025 verstorbenen Kinder, die nicht persönlich bestattet wurden, werden in einer gemeinsamen Urne im Gemeinschaftsgrab beigesetzt.

    Die Beisetzungsfeier wird von der katholischen und evangelischen Krankenhausseelsorge gestaltet. Dazu laden wir Sie und Ihre Angehörigen herzlich ein.

    Wann?

    Dienstag, 27. Mai 2025 um 14.00 Uhr

    Wo?

    St. Barbara Friedhof Linz, Verabschiedungshalle

    Lageplan vom Gemeinschaftsgrab am St. Barbara Friedhof

    Weitere Informationen

    Eltern können persönliche Gegenstände zum Grab ihres Kindes bringen und den Ort der Erinnerung aufsuchen, so oft sie wollen. Diese Möglichkeit wird auch sehr zahlreich genutzt. Im Sinn einer pietätvollen Grabpflege müssen Dekor- und Erinnerungsgaben auf diesem Gemeinschaftsgrab allerdings in regelmäßigen Abständen – bis 15. Februar / 15.Mai / 15. August / 15. November – wieder entfernt werden. Wir bitten um Verständnis!  

    Erinnerungsort für Tod- und Frühgeborene Kinder

    Für weitere Informationen, die Sie nicht im Einlageblatt zur Veranstaltung finden können, wenden Sie sich bitte an mc4.seelsorge@kepleruniklinikum.at oder telefonisch an 05 7680 84 26900 (Montag bis Freitag 9.00 – 15.00 Uhr).

    Informationsbroschüren für trauernde Eltern
    "Gute Hoffnung – trauriges Ende"

    Informationen

    Details zur Beisetzungsfeier  finden Sie in der dazugehörigen Einladung, welche in Kürze zur Verfügung gestellt wird. 

    Kindergrab
    © KUK
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.