• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Prostata
Zentrum

 
Prostata
Zentrum
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Prostata Zentrum Prostata Zentrum >
  • Schwerpunkte und Leistungen Schwerpunkte und Leistungen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Terminvereinbarung
    • Informationen für Patientinnen und Patienten
    • Informationen für Zuweisende
    • Kooperationspartner/-innen
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Prostata Zentrum

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 2244

    Schwerpunkte und Leistungen

    Prostataerkrankungen Abklärung/Therapie

    Prostataerkrankungen Abklärung/Therapie

    1. Beratung und Routineabklärung 2. Spezielle Diagnostik Rektalabstrich – Mikrobiologie Urodynamik bei unklarer Blasenentleerungsstörung und v.a. BPH...

    Prostataerkrankungen Abklärung/Therapie

    1. Beratung und Routineabklärung

    2. Spezielle Diagnostik

    • Rektalabstrich – Mikrobiologie
    • Urodynamik bei unklarer Blasenentleerungsstörung und v.a. BPH
    • mpMRT-Prostata und Klassifikation nach PIRADS
    • kognitive und realtime MRT-Fusionsbiopsie der Prostata bei wiederholter Probenentnahme
    • Staginguntersuchungen (MRT, Szintigraphie)
    • PSMA-PET-CT bei fortgeschrittener Krebserkrankung

    3. Therapieoptionen

    • minimalinvasive OP-Techniken mit dem "Da Vinci"-OP-Roboter bei Krebserkrankungen
    • "Active Surveillance" bei noch nicht behandlungsbedürftigem Prostatakrebs
    • Koordination Strahlentherapie
    • medikamentöse Tumortherapie:
      • Hormonentzug
      • Androgenrezeptor-Therapie
      • Monoklonale Antikörper
      • Chemotherapie
      • Alpharadin und Lutetium
    • biopolare Resektion (TUR-P) und Holmium-Laser-Enukleation (Holep) bei BPH

    Ärzteteam bei einer Besprechung
    © KUK

    Zweitmeinung zur Behandlung

    Zweitmeinung zur Behandlung

    Unser Prostata Zentrum ermöglicht das Einholen einer Zweitmeinung zur Behandlung von bösartigen Prostataerkrankungen (Krebs); gegebenenfalls wird der...

    Zweitmeinung zur Behandlung

    Unser Prostata Zentrum ermöglicht das Einholen einer Zweitmeinung zur Behandlung von bösartigen Prostataerkrankungen (Krebs); gegebenenfalls wird der Patient im interdisziplinären Tumorboard vorgestellt.

    Beratung nach Prostatatherapie

    Beratung nach Prostatatherapie

    Als interdisziplinäres Prostata Zentrum des Kepler Universitätsklinikums bieten wir im Rahmen der Nachsorge: Histologiebesprechung mit Planung des we...

    Beratung nach Prostatatherapie

    Als interdisziplinäres Prostata Zentrum des Kepler Universitätsklinikums bieten wir im Rahmen der Nachsorge:

    1. Histologiebesprechung mit Planung des weiteren Prozederes bzw. der Nachsorge
    2. Durchführung einer weiteren notwendigen Diagnostik
    3. Beratung über adjuvante Therapie bei fortgeschrittener bzw. wieder neu aufgetretener Erkrankung
    4. Hilfestellung bei Blasenfunktionsstörung oder Harninkontinenz
    5. Einleitung einer Therapie bei Erektionsstörungen

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.