Die Memory-Klinik der Klinik für Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie ist eine ambulante Einrichtung mit Spezialisierung auf Behandlung von Menschen ab 70 Jahren mit demenzieller Erkrankung.
Im Sinne der Sekundärprävention legt die Memory-Klinik den Behandlungsschwerpunkt auf Interventionen, die bei demenziellen Erkrankungen in einem frühen Stadium ansetzen. Ziel ist es, das Fortschreiten der Erkrankung positiv zu beeinflussen und so den Krankheitsverlauf zu verlangsamen, um die Lebensqualität so lange wie möglich hochzuhalten.
Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus einer Fachärztin beziehungsweise einem Facharzt, diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern mit Ausbildung zu Gedächtnistrainerinnen und -trainern sowie klinischen Psychologinnen und Psychologen, bietet Patientinnen und Patienten eine individuell abgestimmte Behandlung bei der Therapie, Hirnleistungstraining und Beratung sowie im Bedarfsfall Einbeziehung von An- und Zugehörigen eine zentrale Rolle spielen.
Das gezielte Training der kognitiven Leistungsfähigkeit im Gruppen- oder Einzelsetting stellt ein spezielles Angebot der Memory-Klinik dar, welches zeitlich begrenzt in regelmäßigen Abständen stattfindet. Dabei werden Strategien, Übungen und Methoden vermittelt, die zu einem selbstständigen und weiterführenden Training zu Hause anregen.
Patientinnen und Patienten mit einer demenziellen Erkrankung haben die Möglichkeit, sofern die Behandlungsvoraussetzungen gegeben sind, nach einer stationären oder tagesklinischen Behandlung beziehungsweise einem ambulanten Besuch oder über fach- beziehungsweise hausärztliche Zuweisung eine Behandlung in der Memory-Klinik in Anspruch zu nehmen.
Im Zuge eines geplanten Erstgesprächs wird mit Patientinnen und Patienten sowie mit deren Zustimmung auch mit An- und Zugehörigen die weitere Behandlung beziehungsweise Therapie festgelegt.
Menschen ab 70 Jahren mit: leichter kognitiver Störung demenzieller Erkrankung im frühen bis mittle...
Menschen ab 70 Jahren mit: leichter kognitiver Störung demenzieller Erkrankung im frühen bis mittleren Stadium
Verbesserung der geistigen Aktivität Erhaltung der kognitiven Ressourcen Positive Beeinflussung des...
Verbesserung der geistigen Aktivität Erhaltung der kognitiven Ressourcen Positive Beeinflussung des Krankheitsverlaufs Vermittlung von Strategien für...
Medizinisch Fachärztliche Expertise Pflegerisch Ressourcenorientiertes ganzheitliches Gedächtnistra...
Medizinisch Fachärztliche Expertise Pflegerisch Ressourcenorientiertes ganzheitliches Gedächtnistraining im Gruppen- oder Einzelsetting Schulung für ...
Die Memory-Klinik befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt in einer Umstrukturierung. Derzeit können keine Termine vereinbart werden. Auf dieser Seite wird über das bisherige Angebot informiert.