Die Abteilung für Klinische Psychologie ist ein herausragender Ausbildungsort für angehende Klinische Psychologinnen und Klinische Psychologen in Fachausbildung sowie für Praktikantinnen und Praktikanten aus dem Bereich der Psychologie. Als größte Abteilung für Klinische Psychologie in Österreich bietet sie ein besonders breites Spektrum an klinisch-psychologischen Tätigkeitsfeldern und Spezialisierungen – von der Akutversorgung bis zur Rehabilitation, von der Kinder- und Jugendheilkunde bis zur Palliativmedizin, von der Psychiatrie bis zur Neurochirurgie.
Was diese Abteilung besonders auszeichnet:
Durch ihre Größe und Vielfalt ist die Abteilung ein idealer Ort, um die klinisch-psychologische Tätigkeit in ihrer ganzen Breite kennenzulernen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Die Abteilung für Klinische Psychologie am Kepler Universitätsklinikum verfügt über insgesamt zehn Ausbildungsplätze für Psychologinnen und Psychologen in Fachausbildung zur Klinischen Psychologin bzw. zum Klinischen Psychologen. Die Ausbildung erstreckt sich über 15 Monate und erfüllt vollständig alle Vorgaben des Bundesministeriums sowie die Anforderungen des offiziellen Rasterzeugnisses.
Unsere Abteilung ist standortübergreifend organisiert und umfasst die zwei Krankenhausstandorte Med Campus und Neuromed Campus, die das Kepler Universitätsklinikum bilden. Die Ausbildung gliedert sich in drei Arbeitsbereiche zu je fünf Monaten, wodurch Sie ein breites Spektrum klinisch-psychologischer Tätigkeitsfelder kennenlernen – von Akutversorgung über psychosomatische Betreuung bis hin zur neuropsychologischen Diagnostik.
Wir legen großen Wert auf eine strukturierte, praxisnahe und qualitätsgesicherte Ausbildung. Neben der kontinuierlichen Einzelsupervision durch erfahrene Klinische Psychologinnen und Psychologen sind auch 14 Einheiten externer Gruppensupervision abgedeckt. Sie erhalten Einblick in die interdisziplinäre Zusammenarbeit, wissenschaftlich fundierte Methoden und patientenzentriertes Arbeiten auf hohem fachlichem Niveau.