• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Klinische Psychologie

 
Klinische Psychologie
© iStock.com / kupicoo

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Klinische Psychologie Klinische Psychologie >
  • Praktikum und Fachausbildung Praktikum und Fachausbildung

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Erste Hilfe und extramurale Angebote
    • Praktikum und Fachausbildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinische Psychologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4020 Linz

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    Sekretariat Med Campus (1) und Neuromed Campus (2)

    T +43 (0)5 7680 83 - 78330
    T +43 (0)5 7680 87 - 35200

    E-Mail
    E-Mail 2

    Die Abteilung Klinische Psychologie als Ausbildungsort

    Die Abteilung für Klinische Psychologie ist ein herausragender Ausbildungsort für angehende Klinische Psychologinnen und Klinische Psychologen in Fachausbildung sowie für Praktikantinnen und Praktikanten aus dem Bereich der Psychologie. Als größte Abteilung für Klinische Psychologie in Österreich bietet sie ein besonders breites Spektrum an klinisch-psychologischen Tätigkeitsfeldern und Spezialisierungen – von der Akutversorgung bis zur Rehabilitation, von der Kinder- und Jugendheilkunde bis zur Palliativmedizin, von der Psychiatrie bis zur Neurochirurgie.

    Was diese Abteilung besonders auszeichnet:

    • Vielfalt an klinischen Settings: Praktikantinnen, Praktikanten und Fachauszubildende erhalten Einblick in unterschiedliche Stationen und Ambulanzen, was eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ermöglicht.
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die enge Kooperation mit Ärztinnen, Ärzten, dem Pflegepersonal und anderen therapeutischen Berufsgruppen fördert ein ganzheitliches Verständnis von psychischer Gesundheit im medizinischen Kontext.
    • Erfahrene Ausbildungsleitung: Die Fachausbildung wird von hochqualifizierten Klinischen Psychologinnen und Psychologen begleitet, die über große Erfahrung in Supervision, Lehre und Praxis verfügen.
    • Strukturierte Ausbildungsprogramme: Sowohl Praktika als auch die Fachausbildung sind klar organisiert und orientieren sich an den aktuellen Standards der Berufsverbände und gesetzlichen Vorgaben.

    Durch ihre Größe und Vielfalt ist die Abteilung ein idealer Ort, um die klinisch-psychologische Tätigkeit in ihrer ganzen Breite kennenzulernen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

    Fachausbildung Klinische Psychologie – Ihre Ausbildung bei uns

    Die Abteilung für Klinische Psychologie am Kepler Universitätsklinikum verfügt über insgesamt zehn Ausbildungsplätze für Psychologinnen und Psychologen in Fachausbildung zur Klinischen Psychologin bzw. zum Klinischen Psychologen. Die Ausbildung erstreckt sich über 15 Monate und erfüllt vollständig alle Vorgaben des Bundesministeriums sowie die Anforderungen des offiziellen Rasterzeugnisses.

    Unsere Abteilung ist standortübergreifend organisiert und umfasst die zwei Krankenhausstandorte Med Campus und Neuromed Campus, die das Kepler Universitätsklinikum bilden. Die Ausbildung gliedert sich in drei Arbeitsbereiche zu je fünf Monaten, wodurch Sie ein breites Spektrum klinisch-psychologischer Tätigkeitsfelder kennenlernen – von Akutversorgung über psychosomatische Betreuung bis hin zur neuropsychologischen Diagnostik.

    Wir legen großen Wert auf eine strukturierte, praxisnahe und qualitätsgesicherte Ausbildung. Neben der kontinuierlichen Einzelsupervision durch erfahrene Klinische Psychologinnen und Psychologen sind auch 14 Einheiten externer Gruppensupervision abgedeckt. Sie erhalten Einblick in die interdisziplinäre Zusammenarbeit, wissenschaftlich fundierte Methoden und patientenzentriertes Arbeiten auf hohem fachlichem Niveau.

    Wie kann ich mich bewerben?

    • Bewerbung um ein Praktikum im Rahmen des Psychologiestudiums
    • Initiativbewerbung oder Bewerbung auf eine Ausschreibung in unserem Jobportal im Rahmen der Klinisch-psychologische Fachausbildung
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.