• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kinderkardiologie

 
Kinderkardiologie
© iStock.com / Alina Solovyova-Vincent

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Kinderkardiologie Kinderkardiologie >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • 30-Jahr-Jubiläum des Kinderherz Zentrums Linz 30-Jahr-Jubiläum des Kinderher...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Kinderherz Zentrum
    • Aus- und Weiterbildung
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Kinderkardiologie

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 84 - 22003
    E-Mail

    Zurück 7. November 2025 ab 09.00 Uhr

    30-Jahr-Jubiläum des Kinderherz Zentrums Linz

    Im Jänner 1995 nahm das Kinderherz Zentrum Linz seinen offiziellen Betrieb auf – ohne vorgegebene Strukturen, sondern mit dem Mut, Neues zu gestalten. Was damals als visionäres Projekt begann, hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem international anerkannten Zentrum entwickelt. Die Zahl der jährlich behandelten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern ist seit den Anfangsjahren stetig gestiegen, aber auch die Komplexität der Fälle. Zahlreiche komplexe Herzeingriffe und Frühkorrekturen wurden österreichweit erstmals hier erfolgreich durchgeführt, z.B. die erste OP eines hypoplastischen Linksherzsyndroms 1997. Vergleichsdaten aus der ECHSA-Datenbank bestätigen dem Linzer Kinderherz Zentrum dabei höchste Qualität und Sicherheit. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit der Pränatalmedizin der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Gemeinsam ist es uns gelungen, das europaweit größte Zentrum für pränatale Herzeingriffe erfolgreich zu etablieren – ein Meilenstein, der ebenfalls weit über die Grenzen Österreichs hinaus Beachtung findet. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Arbeit vieler Menschen und Berufsgruppen: Kinderkardiologinnen und Kinderkardiologen, Kinderherzchirurginnen und Kinderherzchirurgen, Kinderherzanästhesistinnen und Kinderherzanästhesisten, Kinderintensivmedizinerinnen und Kinderintensivmediziner, Pränatalmedizinerinnen und Pränatalmediziner, Kinderradiologinnen und Kinderradiologen, Neonatologinnen und Neonatologen, Kardiotechnikerinnen und Kardiotechniker, Psychologinnen und Psychologen sowie die engagierten Pflegeteams auf Intensiv-, Bettenstationen, in den Ambulanzen und OPs – sie alle haben entscheidend zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des Zentrums beigetragen. Unser Dank gilt allen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Gemeinsam blicken wir mit Stolz auf 30 Jahre Kinderherz Zentrum Linz und voller Zuversicht in die Zukunft.

    Wann?

    Freitag, 7. November2025 bis Samstag, 8. November 2025
    ab 09.00 Uhr

    Wo?

    Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität
    Med Campus I
    LEH – Lehrgebäude, Hörsaal 2
    Krankenhausstraße 5
    4020 Linz

    Informationen

    Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in der Einladung.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.