Wir möchten darauf hinweisen, dass wir bemüht sind, Wartezeiten in den Ambulanzen möglichst kurz zu halten, und dass dies durch das Einhalten der nachfolgend angeführten Vorgehensweisen erreicht werden kann.
Ihre Patientin bzw. ihr Patient wird erstmals an unserer Klinik vorstellig
Wenn Sie ein Kind von 0 Jahren bis zum 12. Geburtstag oder eine/n Patientin/Patienten mit einer Anorexia nervosa (Magersucht) bis zum 18. Lebensjahr erstmalig an unsere Klinik überweisen möchten, kontaktieren Sie bitte die Rufnummer T +43 (0)5 7680 87 - 35180.
Bei jugendlichen Patientinnen und Patienten ab dem 12. Geburtstag bis zum 18. Lebensjahr melden Sie sich bitte unter der Rufnummer T +43 (0)5 7680 87 - 35131.
In Akutfällen außerhalb der regulären Ambulanzzeiten (werktags 07.30 bis 15.00 Uhr) kontaktieren Sie bitte die Rufnummer T +43 (0)5 7680 87 - 25130.
Dringlicher Ambulanzbesuch
Nach telefonischer Vorankündigung (siehe oben) weisen Sie bitte nach folgenden Zuweisungskriterien zu:
- Nach Ausschluss somatischer Ursachen und im somatisch stabilen Zustandsbild kann bei psychiatrisch relevanten Störungsbildern jederzeit eine Vorstellung an unserer Klinik am Neuromed Campus erfolgen.
- Patientin/Patient ist intoxikiert/überwachungspflichtig > Pädiatrische Notfallambulanz am Med Campus IV.
- Patientin/Patient ist schwer verletzt nach Suizidversuch oder Selbstverletzung > Kinderchirurgische Notfallambulanz am Med Campus IV.
Notfallambulanz
Seit Mai 2023 gilt:
- Ambulante Vorstellungen und Aufnahmen erfolgen ausschließlich über die Ambulanzen am Neuromed Campus.
- Patientinnen und Patienten, die am Med Campus IV. eintreffen, werden an den Neuromed Campus verwiesen.
- Nach Möglichkeit soll jede Patientin bzw. jeder Patient telefonisch avisiert werden bzw. nach Möglichkeit ein ambulanter Termin vereinbart werden.
- Alle Zuweisungen durch die Amtsärztin oder den Amtsarzt (Parere) müssen auch in der Notfallambulanz am Neuromed Campus vorgestellt werden.