• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Lungenkrebs Zentrum

 
Lungenkrebs Zentrum
© iStock.com / lev dolgachov

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Lungenkrebs Zentrum Lungenkrebs Zentrum >
  • Was wir tun Was wir tun

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Informationen für Zuweisende
    • Kooperationspartner/-innen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Lungenkrebs Zentrum

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 6930
    E-Mail

    Herzlich willkommen auf der Website des Lungenkrebs Zentrums!

    Die Diagnose und optimale Behandlung von Tumorerkrankungen bedarf einer engen Zusammenarbeit vieler Spezialistinnen und Spezialisten. Im Lungenkrebs Zentrum des Kepler Universitätsklinikums haben sich die Expertinnen und Experten der Lungenheilkunde, der Onkologie, der Chirurgie und der Strahlentherapie zusammengeschlossen, um Ihnen gemeinsam eine umfassende und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Betreuung anzubieten. Über 30 Ärztinnen und Ärzte und ein sehr erfahrenes Pflegeteam garantieren Ihnen die optimale Versorgung.

    Das Lungenkrebs Zentrum ist der Zusammenschluss aller mit der Behandlung von Lungenkrebs befassten Spezialdisziplinen. Durch diesen Zusammenschluss wird die Expertise der einzelnen Fachdisziplinen im Interesse betroffener Patientinnen und Patienten gebündelt und eine bestmögliche Versorgung auf dem Stand der Wissenschaft und unter Berücksichtigung interdisziplinärer Behandlungsansätze ermöglicht. Wir betreuen und versorgen Sie in allen Phasen der Erkrankung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Von der Früherkennung bis zur Nachsorge bieten wir Ihnen somit eine optimale und individuelle Behandlung.

    Wesentliches Merkmal des Lungenkrebs Zentrums ist die strukturierte und qualitätsvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Behandlungspartner/-innen und Spezialistinnen/Spezialisten bei Lungenkarzinom. Regelmäßige interdisziplinäre Besprechungen im Rahmen eines sogenannten Tumorboards ermöglichen es, für jede Patientin/jeden Patienten die individuell geeignetste Therapie auszuwählen und alle interdisziplinär möglichen Behandlungsoptionen auszuschöpfen. Ergänzt wird diese ganzheitliche berufsgruppenübergreifende Betreuung durch spezialisierte Pflegekräfte, Sozialdienste, Psychoonkologinnen und -onkologen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Palliativmediziner/-innen.

    Es bestehen auch Kooperationen mit anderen Gesundheitseinrichtungen. Zu zuweisenden Ärztinnen und Ärzten wird ebenso wie zu Selbsthilfegruppen eine enge Beziehung und laufender Informationsaustausch gepflegt. Denn wir wissen: Partnerschaftliche Entscheidungen über institutionelle Versorgungsgrenzen hinweg führen zu einer aktiveren Krankheitsbewältigung und zu nachweislich besseren Behandlungsergebnissen.

    Das ständige Streben nach Verbesserungen, eine intensive Aus-, und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie klare Behandlungsabläufe sind ein wichtiger Teil des hausweiten Qualitäts- und Risikomanagements. Das Lungenkrebs Zentrum des Kepler Universitätsklinikum Linz ist nach den strengen Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ausgerichtet und steht nachweislich für Spitzenmedizin und größtmögliche Sicherheit in der Behandlung seiner Patientinnen und Patienten.

    Vom Verdacht bis zur Gewissheit, von der Therapie bis zur Nachsorge gibt es viele Fragen. Das Team des Lungenkrebs Zentrums begleitet Sie und Ihre Angehörigen und bittet Sie, all Ihre Fragen zu stellen – denn vieles verändert sich, manches ist ungewiss. Wir antworten Ihnen gerne.

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.