Vom Frühgeborenen bis zum Hochbetagten: Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker tragen maßgeblich zu einem sicheren Spitalsaufenthalt bei
Rund 2,2 Millionen stationäre Aufenthalte werden in den österreichischen Kliniken pro Jahr registriert. Damit so viele Patientinnen und Patienten, die in ganz verschiedenen Lebensphasen und körperlichen Verfassungen sowie mit vielen unterschiedlichen Erkrankungen und Medikationen ins Spital kommen, alle sicher versorgt werden können, ist eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe unerlässlich. Maßgeblich darin eingebunden sind die österreichweit mehr als 500 Krankenhaus(fach)apothekerinnen und -apotheker. Sie sorgen dafür, dass der richtige Patient/ die richtige Patientin zur richtigen Zeit das richtige Medikament in der richtigen Dosis bekommt und arzneimittelbezogene Probleme bestmöglich minimiert werden.
Anlässlich des Tages der Patientensicherheit stellen wir gemeinsam mit der Apothekerkammer Österreich Beispiele dafür vor, wie Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker zur Patientensicherheit in den verschiedenen Lebensphasen der Patientinnen und Patienten beitragen. Den Artikel finden Sie auf der Website der Apothekerkammer Österreich.